Kompetenzmanagement: großer Einfluss - großer Nachholbedarf
16.01.2014 / ID: 153157
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Waldshut-Tiengen, 16.01.2014 - Kompetenzmanagement ist Chefsache - jedenfalls bei Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und 64 % der Unternehmen messen Kompetenzthemen innerhalb der nächsten drei Jahre eine hohe Bedeutung zu. Bereits jetzt setzt knapp mehr als die Hälfte der Unternehmen Kompetenzmodelle zur strategischen Entwicklung ein - teils sogar mehrere Modelle auf verschiedenen Ebenen - was im Umkehrschluss bedeutet, dass bei fast 50 % der Firmen trotz erkannter Bedeutung noch kein strategisches Kompetenzmanagement betrieben wird. Dabei nutzen die erfolgreichen Firmen Kompetenzmanagement und -modelle ganz pragmatisch in Bereichen wie Recruiting und Trainingskonzeption. Das sind nur einige Ergebnisse der umfangreichen Studie "Kompetenzmanagement 2013", die die Scheelen AG mit ihrem soeben erschienenen Whitepaper vorstellt.
Kompetenzmanagement Top-Thema der nächsten Jahre - und noch viele Fragen in Unternehmen!
Unter ´Kompetenz´ wird in der Regel die Summe aller Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse, Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale verstanden, die als Grundlage dienen, um eine Funktion in einer Organisation erfolgreich und effektiv so zu erfüllen, dass damit die Erreichung von strategischen Unternehmenszielen unterstützt wird. "Ausgehend von diesem Kompetenzbegriff haben wir als international arbeitende strategische Unternehmensberatung, die ganz wesentlich für den gewinnbringenden Einsatz von Kompetenzmodellen in Unternehmen und die entsprechenden Tools bekannt ist, Ende 2013 in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Karlheinz Zwerenz und Prof. Dr. Franz-Josef Busse von der Hochschule München eine Umfrage gestartet. Ziel: Den tatsächlichen Status Quo des Einsatzes von Kompetenzmanagement-Systemen in Unternehmen zu erheben", erläutert Frank M. Scheelen, CEO der Scheelen AG. Die Umfrage zeigt unter anderem, dass die Unternehmen den Nutzwert von Kompetenzmanagement absolut erkannt haben - dass es aber noch viele Fragen und Handlungsbedarfe in den Firmen gibt. "Kompetenzmanagement klingt so theoretisch - mit der Umfrage und dem Whitepaper zeigen wir, was das in Firmen in der jetzigen Unternehmensrealität wirklich bedeutet, und was es zu tun gilt", hebt Kompetenzexperte und Berater Scheelen hervor.
Pressevertreter erhalten das Studien-Whitepaper kostenlos unter: redaktion@text-ur.de
http://www.scheelen-institut.de
SCHEELEN AG
Klettgaustraße 21 79761 Waldshut-Tiengen
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
05.08.2014 | Petra Walther
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
10.06.2014 | Petra Walther
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
31.03.2014 | Petra Walther
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
26.03.2014 | Petra Walther
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
18.02.2014 | Petra Walther
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Rolf Klein Insight - Finanzielle Bildung, Aufklärung und Lösungen
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
"Dein Eigentum im Fadenkreuz": Wie stiller staatlicher Zugriff Vermögen gefährdet
26.10.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
Wochenrückblick KW 43-2025: Zinssenkung in Sicht - und ein Gipfeltreffen mit Sprengkraft!
24.10.2025 | JS Research
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
Ohne Kupfer und Silber keine Energiewende
24.10.2025 | JS Research
Die Inder und das Gold
Die Inder und das Gold
24.10.2025 | JS Research
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf

