Melissa Data weitet ihr Engagement in Deutschland aus
17.01.2014 / ID: 153223
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 17. Januar 2014. Melissa Data, ein führender Anbieter von Datenqualitäts- und Adressmanagementlösungen, baut seine Aktivitäten in Deutschland aus. Die im vergangenen Jahr mit Sitz in Berlin gegründete GmbH des amerikanischen Herstellers präsentiert sich im Februar 2014 gleich auf zwei Messen: Vom 18. bis 20. Februar auf der Call Center World im Estrel Convention Center in Berlin und vom 25. bis 26. Februar auf der Internet World in München.
Erstmals auf der Call Center World vertreten, stellt Melissa Data ihr komplettes Produktportfolio auf dem "Branchenevent rund um den Kundendialog der Zukunft" vor - in Halle 4 an Stand G14. Diese sind als lokale Inhouse-Lösung (Software) oder auch als cloudbasierte Web-Services (SaaS) erhältlich, mit denen Unternehmen höchste Datengenauigkeit und -vollständigkeit erreichen - alles, was für eine bessere Kundenkommunikation, zur Umsatzsteigerung und zum Wachstum erforderlich ist. Die Lösungen lassen sich über offene Schnittstellen in CRM-Systeme, Datenbanken, Webshop-Applikationen und Call-Center-Anwendungen integrieren.
Dazu gehört beispielsweise die Globale Adressverifizierung (GAV). Mit dieser Lösung zur weltweiten Adressprüfung stellen Unternehmen sicher, dass sie korrekte Adressdaten in mehr als 240 Ländern und Territorien verwenden. Sie analysiert und korrigiert Adressen und setzt diese in das offizielle Postformat des jeweiligen Landes um. Die Internationale Adressvalidierung kann in Echtzeit während der Datenerfassung und / oder bei der Prüfung von Bestandsadressen in der Stapelverarbeitung (als Batch-Prozess) eingebunden werden. Darüber hinaus standardisiert die Lösung Adressen, um somit Dubletten leichter zu identifizieren und zusammenzuführen. Zusätzlich zum Leistungsumfang der GAV können Adressen mit Breiten- und Längengraden angereichert werden. Diese Geokoordinatenanreicherung liefert standortbasierte Informationen von Kunden und Interessenten.
"Unsere Tools helfen nicht nur, die Adressdatenqualität konstant auf hohem Niveau zu halten, sondern beschleunigen auch Prozesse im Call-Center bzw. bei der Kundenbetreuung", sagt Inna Selipanov, Geschäftsführerin der Melissa Data GmbH. "Denn, wenn Mitarbeiter weniger Zeit für das Abfragen, Erfassen und Ergänzen von Kundenanschriften aufwenden müssen, können sie mehr Anrufe tätigen. Gleichzeitig erreichen Informationen und Bestellungen die Kunden fristgerecht. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und erspart zusätzlich Zeit und Kosten."
Die Dublettencheck-Lösung MatchUp schließt sich nahtlos an den Funktionsumfang der GAV an. Als weiteres leistungsfähiges Werkzeug ermittelt sie auch schwierig zu erkennende Duplikate - Übereinstimmungen zwischen Namen, Straßen bzw. Adressen, Unternehmen, Städten, Staaten, Postleitzahlen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Es werden optimale Voraussetzungen für eine zentrale und einheitliche Sicht auf die Kontaktdaten geschaffen. Durch die richtige Konsolidierung der Daten mit MatchUp senken Unternehmen Kosten und erhöhen die Effizienz von Data-Mining- oder Business-Intelligence-Maßnahmen.
Damit liefert Melissa Data wirksame Instrumente zur Bewältigung der Aufgaben im boomenden E-Commerce-Geschäft. Dort lassen sich Prozesse ebenfalls deutlich beschleunigen. Unternehmen beugen Betrug vor, können Retouren vermeiden und Versandkosten senken. Sie profitieren von Verbesserungen im Kundenservice und einer stärkeren Kundenbindung. Der Erfolg im Direktmarketing zeigt sich beispielsweise an höheren Response-Raten, die schnell und effizient erreicht werden. Dementsprechend stellt das Unternehmen seine Produkte auch auf der E-Commerce-Messe Internet World in München vor. Dort finden Internet-Professionals sowie Entscheider auf Anbieter- und Anwenderseite das Team von Melissa Data an Stand B063.
http://www.MelissaData.de
Melissa Data GmbH
Düppelstr. 31 12163 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
