Die wenigsten Unternehmen prüfen ihre Software-Lizenzen
23.01.2014 / ID: 154124
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie IT-BUSINESS: Das Channel-Portal für IT und Cloud Computing unter Marktforschung und Studien, in dem Beitrag "U-S-C-Umfrage 2014 Nur jedes Dritte Unternehmen prüft seine Software-Lizenzen (http://www.it-business.de/marktforschung/studien/articles/430257/) jährlich" berichtet, prüft nur jedes Dritte Unternehmen seine Software-Lizenzierung jährlich, trotz Lizenz-Audits und hohen Strafen der Hersteller.
"Software Asset Management (SAM) - wie wichtig ist dem Mittelstand richtige Software-Lizenzierung?"- war die zentrale Frage der U-S-C Umfrage 2014, die unter über 3000 Geschäftskunden aus IT-Abteilungen mittelständischer Betriebe durchgeführt wurde.
Trotz Lizenz-Audits: Nur jeder Dritte Betrieb prüft den Lizenz-Bereich jährlich
"Wir waren überrascht, dass 28 Prozent der Befragten angaben, Ihren Lizenzbereich noch nie geprüft zu haben", erklärt U-S-C-Geschäftsführer Peter Reiner, "37 Prozent meinten rein reaktiv vorzugehen, also erst bei konkreter Aufforderung zum Lizenz-Audit. Im Falle einer Unter- oder Falschlizenzierung kann das in vielen Fällen zu spät sein!"
Die Legende vom verhandlungsfreundlichen Hersteller
Die Folgen falscher Lizenzierung scheinen verdrängt zu werden: 33 Prozent der Befragten glauben, dass man sich mit dem Hersteller einigen und im Bedarfsfall schnell und kostengünstig nachlizenzieren kann. "Ein fataler Irrglaube!", betont U-S-C-Geschäftsführer Walter Lang, "für manche Betriebe gab es hier schon ein teures Erwachen!" Besonders pikant: 68 Prozent der Umfrage-Teilnehmer war bekannt, dass in einem solchen Fall der Geschäftsführer haftet.
Hohe Selbsteinschätzung beim Software-Lizenz-Fachwissen
46 Prozent sind der Meinung, ihr Lizenzwissen liege im guten Durchschnitt, 32 Prozent halten es für noch ausreichend. "Unsere Erfahrung in der Praxis zeigt hier allerdings ein ganz anderes Bild", betont U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner, "kein Wunder, da die Lizenz-Bedingungen durch Cloud-Lösungen und Virtualisierung von IT-Umgebungen sehr viel komplizierter und undurchsichtiger geworden sind als viele IT-Verantwortliche vermuten. Einen Experten hinzuziehen ist meist sehr sinnvoll."
Diskretion und kundenorientierte Beratung wichtiger als der Preis
Auf die Frage "Worauf würden Sie bei einer SAM Lizenz-Beratung besonderen Wert legen?" (Mehrfachnennung möglich) erhielt die Antwort "Diskretion gegenüber dem Hersteller" (72 %) die meisten Treffer. "Das hat uns natürlich besonders gefreut", so Peter Reiner, "denn U-S-C ist einer der wenigen Anbieter, der als unabhängiger SAM-Lizenzberater absolut frei von Herstellervorgaben und Reporting-Auflagen ausschließlich kundenorientierte Lizenz-Beratung anbieten kann!"
"Angesichts unserer Umfrage-Ergebnisse überrascht es nicht, dass Microsoft Lizenz-Audits (http://www.u-s-c.de/audit-unterstuetzung.html) , in 2013 zusätzliche Umsätze von circa 300 Millionen machen konnte!", ergänzt Walter Lang, "wir können an alle mittelständischen Betriebe nur dringend appellieren, ihren Software-Lizenz-Bereich in Ordnung zu bringen bevor sie in einer akuten Audit-Situation sind!"
http://www.u-s-c.de
Software Lizenzierung U-S-C
Ramersdorfer Str. 1 81669 München
Pressekontakt
http://www.u-s-c-shop.de
U-S-C Software Lizenzberatung
Ramersdorfer Str. 1 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Reiner
23.02.2018 | Peter Reiner
U-S-C Prüfsiegel für gebrauchte Microsoft-Volumenlizenzen
U-S-C Prüfsiegel für gebrauchte Microsoft-Volumenlizenzen
16.02.2017 | Peter Reiner
Sprache verbindet, die Cloud vereint
Sprache verbindet, die Cloud vereint
15.02.2017 | Peter Reiner
Virtualisierungsspezialist CCS 365 hebt Bench in die Cloud
Virtualisierungsspezialist CCS 365 hebt Bench in die Cloud
21.12.2016 | Peter Reiner
Bunt und beeindruckend auf dem Weg in die Cloud
Bunt und beeindruckend auf dem Weg in die Cloud
12.06.2015 | Peter Reiner
UsedSoft nimmt Berufung im Oracle-Verfahren am OLG München zurück
UsedSoft nimmt Berufung im Oracle-Verfahren am OLG München zurück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
