Immobilien als Kapitalanlage die Rendite
31.01.2014 / ID: 155304
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/7813062166) ?Solide Rendite?
?Mietwohnhaus mit attraktiver Rendite?
?Ihre Cash-Cow?
Solche Überschriften springen dem Leser von Immobilienanzeigen heute massenhaft entgegen. Was steckt dahinter? Was ist denn nun eine ?attraktive Rendite? oder gar ein ?Cash-Cow?? Was sind die Renditeversprechen tatsächlich wert? Wie ist der Renditebegriff definiert?
Unter Rendite versteht man üblicherweise das Verhältnis von Jahresnettomiete zu Kaufpreis. Damit
handelt es sich um eine Bruttorendite. Und hier beginnt das Problem.
Ist eine Rendite von 5 % eine gute oder eher schlechte Rendite?
Auf den ersten Blick sieht das ganz gut aus. Vor allem, wenn die Rendite mit Renditen anderer
Anlageformen auf dem Kapitalmarkt, z.B. Staatsanleihen, verglichen wird.
Wirkliche Aussagekraft hat die Bruttorendite jedoch nicht. Sie ist Augenwischerei! Jeder Anleger
muss die Nettorendite ermitteln, um eine Entscheidung treffen zu können.
Schönrechnereien werden später richtig teuer!
Zu oft habe ich Teilnehmer in meinen Seminaren, die bei der Kaufentscheidung krasse Fehler gemacht haben und durch meine Seminare eine Art Aufhebung dieser Fehler oder zumindest Rezepte zur Verbesserung der Situation erhoffen.
In diesem Beitrag möchte ich den ersten Schritt auf dem Weg zur Nettorendite zeigen. Die weiteren
beschreibe ich im Folgebeitrag.
Fangen wir also mit einfachsten Dingen, ja Selbsverständlichkeiten, an:
Kostet das Anlageobjekt 500.000,-- ? und bringt es eine monatliche Nettomiete von 2.500,-- ?, dann
beträgt die Rendite 6 %.
Denn:
Rendite = 2.500,-- ? x 12 Monate/500.000,-- ? x 100
Rendite = 30.000,-- ?/500.000,-- ? x 100
Rendite = 6,0 %
6 % Rendite. Ein toller Wert. Aber nur auf den ersten Blick. Denn das ist die Bruttorendite.
Anschaffungsnebenkosten sind nicht berücksichtigt.
Nun berechnen wir die Rendite unter Berücksichtigung der Anschaffungsnebenkosten.
Diese sind Grunderwerbsteuer, Notar und Grundbuchkosten.
Die Grunderwerbsteuer ist bundesweit nicht mehr einheitlich.
Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer den Steuersatz selbst festlegen. Die neuen
Grunderwerbsteuern ab 1. Januar 2014 im Überblick:
- Baden-Württemberg: 5 Prozent
- Bayern: 3,5 Prozent
- Berlin: 6 Prozent (aktuell: 5 Prozent)
- Bremen: 5 Prozent (aktuell: 4,5 Prozent)
- Brandenburg: 5 Prozent
- Hamburg: 4,5 Prozent
- Hessen: 5 Prozent
- Mecklenburg-Vorpommern 5 Prozent
- Niedersachsen: voraussichtlich 5 Prozent (aktuell: 4,5 Prozent)
- Nordrhein-Westfalen: 5 Prozent
- Rheinland-Pfalz: 5 Prozent
- Saarland: 5,5 Prozent
- Sachsen: 3,5 Prozent
- Sachsen-Anhalt: 5 Prozent
- Schleswig-Holstein: 6,5 Prozent (aktuell: 5 Prozent)
- Thüringen: 5 Prozent (oe)
Wir gehen bei unseren weiteren Berechnungen von 5 Prozent aus.
Für die Notar- und Grundbuchgebühren veranschlagen wir seit 2013 realistische 2 % vom Kaufpreis.
Rendite = Jahresnettomiete/ Kaufpreis Notar/Grundbuch Grunderwerbsteuer x 100
Rendite = 2.500,-- ? x 12 Monate/(500.000,-- ? 10.000,-- ? 25.000,-- ?) x 100
Rendite = 30.000,-- ?/535.000,-- ? x 100
Rendite = 5,6 %?
5,6 Prozent Rendite. Sieht nicht mehr ganz so gut aus wie vorhin. Dennoch ein guter Wert, der eine
weitere Beschäftigung mit der Immobilie verlangt.
Was jetzt? Reicht uns dieses Ergebnis oder müssen weitere Faktoren in die Betrachtung eingezogen
werden?
Die Antwort lautet: Ja, unbedingt.
Dazu mehr im nächsten Beitrag.
Weiterführende Literatur von Thomas Trepnau gibt es versandkostenfrei hier (http://www.amazon.de/gp/aag/main/ref=olp_merch_name_1?ie=UTF8&asin=3981499603&isAmazonFulfilled=1&seller=A116RQBEN4LOGQ) .
Dieses wichtige Seminar (http://www.trepnau.net/Die-sichere-Betriebskostenabrechnung-2014/) von Thomas Trepnau sollten Sie sich unbedingt vormerken oder noch besser: Melden Sie sich gleich an und sparen Sie dabei sofort 50 ? !
-
12/1 Forrest Street STJ 2033 MT-St. Julians
Pressekontakt
http://www.immobilienkurs.com
-
12/1 Forrest Street STJ 2033 MT-St. Julians
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
