Servicequalität mit Brief und Siegel:
11.02.2014 / ID: 156728
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9063444650) Hannover, im Februar 2014 Die Unterschrift von Olaf Nies, Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen, unterstreicht den besonderen Stellenwert dieser Auszeichnung: Apontas, Forderungsmanagement-Spezialist aus Hannover, hat Ende Januar die Anforderungen der Initiative ServiceQualität Deutschland Stufe 1 erfolgreich erfüllt und gehört somit zu den besonders serviceorientierten Unternehmen im Lande. Im Verbund mit der bereits Ende 2013 zertifizierten Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001:2008 unterstreicht Apontas damit sein Ziel einer nachhaltigen Qualitäts- und Serviceorientierung im Forderungsmanagement.
Eine Initiative mit Bedeutung
Primäres Ziel der Initiative ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen ist die nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität von Dienstleistern aller Art, heißt es auf der Website <a href="http://www.servicequalitaet-niedersachsen.de." title="www.servicequalitaet-niedersachsen.de.">www.servicequalitaet-niedersachsen.de.</a> Und tatsächlich: Seit Baden-Württemberg im Jahr 2001 als erstes Bundesland die Lizenz für das in der Schweiz entwickelte dreistufige Qualitätsmanagementsystem erworben hat, sind bis heute über 4.000 klein- und mittelständische Unternehmen in ganz Deutschland hinzugekommen, die es ernst meinen mit dem Kundenservice. So gibt sich der Deutsche Tourismusverband e.V. als Träger zu Recht selbstbewusst, wenn er behauptet: Das QualitätsSiegel ist dabei keineswegs nur ein weiteres Siegel, sondern es ist das erste Zertifikat, das die Dienstleistungsqualität berücksichtigt.
Stufe 1 ist nur der Anfang
Die erste Stufe der für drei Jahre gültigen Zertifizierung beinhaltet die erfolgreiche Teilnahme mindestens eines Mitarbeiters pro Betrieb an dem Seminar Ausbildung zum QualitätsCoach. In der praktischen Umsetzung geht es unter anderem um die Erarbeitung eigener betrieblicher Service-Prozesse, die Überprüfung der Servicequalität mit Hilfe von speziellen Bausteinen, die Erstellung eines Maßnahmenplanes sowie die Abgabe des Teamversprechens und des Qualitätsversprechens gegenüber Kunden. Es versteht sich von selbst, dass die Servicequalität kontinuierlich zu prüfen, zu optimieren und anzupassen ist. Apontas-CEO Andreas Tafel ist durchaus Stolz auf die erste Phase, möchte aber mehr: Wir sehen dieses Zertifikat als Lohn und Ansporn zugleich, werden uns aber keineswegs auf unseren Lorbeeren ausruhen und in Kürze die nächste Qualitätsstufe in Angriff nehmen. Das ist unser Verständnis einer dokumentierten und nachhaltigen Qualitätsorientierung für unsere Kunden."
Hannover OlafNies Wirtschaftsminister Niedersachsen Auszeichnung Apontas Forderungsmanagement-Spezialist Initiative ServiceQualitätDeutschlandStufe1 serviceorientiert Unternehmen Qualitätsmanagement-Norm DINENISO9001:2008 nac
Comfact
Gustavstraße 4 45219 Essen-Kettwig
Pressekontakt
http://www.comfact.de
Comfact
Gustavstraße 4 45219 Essen-Kettwig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicolai Jereb
18.07.2014 | Nicolai Jereb
Apontas mit gelungenem Gastspiel in Hamburg: Unter Freunden bei der Apontas FISH&SHIP Lounge
Apontas mit gelungenem Gastspiel in Hamburg: Unter Freunden bei der Apontas FISH&SHIP Lounge
17.07.2014 | Nicolai Jereb
(Video-) Anrufe per Web-Browser ins Contact Center ist Sieger beim Community Voting: CreaLog gewinnt Smarter Service Award - Einfach vernetzt
(Video-) Anrufe per Web-Browser ins Contact Center ist Sieger beim Community Voting: CreaLog gewinnt Smarter Service Award - Einfach vernetzt
17.07.2014 | Nicolai Jereb
Neukundengewinn: Apontas baut Expertise im Energiesektor aus
Neukundengewinn: Apontas baut Expertise im Energiesektor aus
16.07.2014 | Nicolai Jereb
Contact Center Day 2014: Neue, frische Veranstaltungsreihe mit Klausurcharakter
Contact Center Day 2014: Neue, frische Veranstaltungsreihe mit Klausurcharakter
15.07.2014 | Nicolai Jereb
Champions mit ganz kleinen Rennwagen in Essen: Der Collections Business Club rast durch das Ruhrgebiet
Champions mit ganz kleinen Rennwagen in Essen: Der Collections Business Club rast durch das Ruhrgebiet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
