Natursteinindustrie : Aus Abfall Profit machen
27.05.2011 / ID: 15684
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Natursteinbrüche mit Produktion haben ein Sägeabfallaufkommen von durchnschnittlich 10-30to/Tag also rund 6000to/Jahr.
Dabei handelt es sich z.B. um Bodenplatten mit ausgebrochenen Ecken, Rissen oder Einschlüsse, die üblicherweise in den Brecher oder als Füllmaterial wieder in den Steinbruch wandern.
MB&P entwickelt ausgeklügelte Konzepte um aus den in der regulären Tagesproduktion entstehenden Sägeresten, verkaufsfähige innovative Produkte herzustellen, ohne eigene Investitionen oder eigener Produktionserweiterung.
Je nach Gestein und Beschaffenheit des Abfalls werden Produktlinien erarbeitet, wo selbst Reste aus der Abfallproduktion zu kleinen Fragenten wie Rundkiesel oder Splitte verwertet werden.In einigen Fällen konnte sogar der sehr mineralhaltige Sägeschlamm als hochwertiger Düngezusatz vermarktet werden.
Das anschließende Vertriebskonzept für die Vermarktung der neuen Produkte kann zusätzlich aufgesetzt werden.
Consulting für Steinbruchbetriebe und Produktionen.
Abfallverwertungskonzepte-Produktentwicklungen-Markteintritte in Asien und USA.-Vertriebsoptimierungen
MB&P Consulting
Markus Balke phone 0221-16818990
m@markusbalke.com
http://www.markusbalke.com
MB&P
Hstrasse 50825 Köln
Pressekontakt
http://www.markusbalke.com
MB&P
Hstrasse 50825 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Balke
17.04.2020 | Markus Balke
Investieren in natürliche Ressourcen - Steinbrüche - Sand- und Kiesgruben
Investieren in natürliche Ressourcen - Steinbrüche - Sand- und Kiesgruben
06.07.2015 | Markus Balke
Steininvest - bis zu 7% Zinsen auf Geldanlage in Natursteinen.
Steininvest - bis zu 7% Zinsen auf Geldanlage in Natursteinen.
10.07.2013 | Markus Balke
quasar ® - Der neuartige Werkstoff gewinnt den reddot Award 2013
quasar ® - Der neuartige Werkstoff gewinnt den reddot Award 2013
30.05.2011 | Markus Balke
Basaltlava: Quell für menschliche Vitalität.
Basaltlava: Quell für menschliche Vitalität.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
01.07.2025 | agiLOGO GmbH
Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
Agilität erleben - mit Pferdestärke zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
