Die Ausbildung der Euro-Finanz-Service AG
13.02.2014 / ID: 157074
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit dieser Einstellung zur Schulung kann man das Unternehmen als eine Art weitsichtiger Vorreiter in dem Segment der Finanzdienstleistungsunternehmen nennen. Denn in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts war noch lange nicht an mittlerweile zum ultimativen Standard zählende Ausbildungsnachweise zu denken. Für die Geschäftsführung begann schon damals die Qualität der AG auf unterster Mitarbeiterebene. Am Beispiel "Altersversorgung" sei das Ausbildungsprozedere der Euro-Finanz-Service AG einmal dokumentiert.
Grundsätzlich gliedert sich die fachliche Schulung im Bereich "Rente" in drei Unterabschnitte:
1. Die Sozialgesetzgebung in Deutschland und ihre Historie
2. Die Folgen der demografischen Entwicklung der Bevölkerungsstruktur und der heutige Status Quo. Welche verschiedenen staatlich bezuschussten und rein privaten Möglichkeiten existieren?
3. Individuelle Lösungskonzepte anhand diverser konkreter und anschaulicher Beispiele von Arbeitnehmern, Arbeitsuchenden und Selbstständigen
Die Mitarbeiter der Euro-Finanz-Service AG werden nach dem ersten Schulungstag mit dem Wissen um die augenblickliche Situation entlassen. Sie wissen, dass es zum einen zwingend notwendig ist, informelle und fundierte Aufklärung in der Bevölkerung zu betreiben - und zum anderen, dass der Beruf des Finanzberaters mit IHK-Abschluss eine vielversprechende Perspektive - allein durch die Rentenprognose - hat.
Der zweite Schulungstag hat die verschiedenen Möglichkeiten der privaten Altersversorgung zum Thema. Im ersten Teil geben kompetente Fachreferenten detaillierte Auskunft über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten, die die in Deutschland lebenden Arbeitnehmer, aber auch Arbeitsuchende und Selbstständige haben. Es geht hier um Bankspar- und Bausparverträge, Festgeldanlagen, Investmentfonds (Aktien-, Renten-, Mischfonds - mit und ohne Garantien), Versicherungssparen (klassisch, mit oder ohne Absicherungsaspekt - oder investmentgebunden) - um nur in Ansätzen die Komplexität der EFS-Schulungen darzustellen. Die Fachreferenten sind Bankkaufleute, Investmentspezialisten oder auch Immobilienfachfrauen und - männer aus Key-Account-Positionen der Partnergesellschaften, mit denen die Euro-Finanz-Service AG kooperiert.
Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen die staatlichen Subventionen. Hier gilt es grundsätzlich zu wissen, welche Zuschüsse wer beantragen kann, inwieweit Einkommensgrenzen eine Rolle spielen, oder ob steuerliche Aspekte zugrundegelegt werden können. Alle EFS-Mitarbeiter erhalten zum Beispiel fundierte Kenntnisse über "Rürup" und "Riester", die betriebliche Altersversorgung oder das Wohnungsprämien- und Vermögensbildungsgesetz.
Der dritte Teil konzentriert sich auf die rein private Altersversorgung - die sogenannte "Schicht III". In diesem Bereich liegt die Priorität darauf, zusätzlich oder auch anstatt der staatlich geförderten Möglichkeiten die persönliche Rentenplanung auf ein weiteres Standbein zu stellen. Inwieweit was für wen in Frage kommt, wird in einem informativen und analysierenden Eurocheck, dem ersten Gespräch mit einem potenziellen Kunden, geklärt.
Den Schluss dieses Ausbildungsrhythmus' bildet ein Schulungstag, der sich erstens mit der konkreten Angebotsberechnung (Kalkulationsmodule wie: Beitragshöhe, Gewinnentwicklung, Prognosen, Erfahrungswerte, Garantien, Zinseszinsberechnung usw.) beschäftigt, und zweitens das verwaltungstechnische Prozedere -vom Antrag zum Vertrag- ausführlich behandelt. Es folgen weitere Seminare, in denen Kundenorientierung, Bedarfsermittlung und Serviceleistungen behandelt werden. In dieser Sequenz erfährt und verinnerlicht der EFS-Mitarbeiter noch einmal, bzw. immer wieder, wie wichtig es ist, im ersten Gespräch - und auch bei Servicebesuchen oder Kundenveranstaltungen - die Beratung dem Bedarf und den Bedürfnissen der Kunden anzupassen. Die Geschäftsführung der Euro-Finanz-Service AG legt gesteigerten Wert auf Kundenbindung, die langanhaltend, ja, sogar lebenslang dauert. Qualität genießt innerhalb der AG allerhöchste Priorität.
Weitere Informationen über die Euro-Finanz-Service AG erhalten Sie auf der Unternehmenswebseite und auf:
http://www.sbnet.de/euro-finanz-service-ag (http://www.sbnet.de/euro-finanz-service-ag)
http://www.xing.com/companies/efseurofinanzservicevermittlungsag (http://https://www.xing.com/companies/efseurofinanzservicevermittlungsag)
und auf
de.scribd.com/EuroFinanzServiceAG (http://de.scribd.com/EuroFinanzServiceAG)
Euro Finanz Service AG EFS AG Euro Finanz Service EFS Euro-Finanz-Service AG Euro-Finanz-Service Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG EFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
http://www.efs-ag.de
EFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Isaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz
Pressekontakt
http://www.efs-ag.de
EFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG
Isaac-Fulda-Allee 5 55124 Mainz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Abteilung Presse
16.08.2017 | Abteilung Presse
Sportliche Leistung - Konzepthaus und Deutsche Bauwelten sponsorn Golfturnier
Sportliche Leistung - Konzepthaus und Deutsche Bauwelten sponsorn Golfturnier
31.07.2017 | Abteilung Presse
Deutsche Bauwelten sucht die Baufamilie des Jahres 2018!
Deutsche Bauwelten sucht die Baufamilie des Jahres 2018!
28.07.2017 | Abteilung Presse
Zusammen wachsen - Deutsche Bauwelten geht Partnerschaft mit Südeba GmbH ein
Zusammen wachsen - Deutsche Bauwelten geht Partnerschaft mit Südeba GmbH ein
12.07.2017 | Abteilung Presse
Heinz von Heiden wird von Kunden weiterempfohlen
Heinz von Heiden wird von Kunden weiterempfohlen
11.07.2017 | Abteilung Presse
Facebook-Gewinnspiel "Schattenrätsel" ist beendet
Facebook-Gewinnspiel "Schattenrätsel" ist beendet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
