Mitgliederrekord bei VR-Banken in Bayern
18.02.2014 / ID: 157544
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) München, 18. Februar 2014 – Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind beliebt wie nie zuvor: Das zeigt der neue Rekord bei den Mitgliederzahlen der bayerischen Kreditgenossenschaften. Ende 2013 waren 2,566 Millionen Bürger des Freistaats Mitglied bei einer VR-Bank. Im vergangenen Jahr haben sich über 52.000 Bankkunden neu für eine Teilhabe an einer der 287 Genossenschaftsbanken in Bayern entschieden. Damit hat sich das kontinuierliche Mitgliederwachstum der letzten Jahre fortgesetzt. Insgesamt liegt der Zuwachs seit 2009 bei rund 178.000 Anteilseignern.
„Diese Zahlen zeigen einmal mehr das Vertrauen, das die Volksbanken und Raiffeisenbanken in der Bevölkerung genießen“, betont Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB). Sich über Mitgliedsanteile an seiner Hausbank zu beteiligen, sei ein klares Bekenntnis zum genossenschaftlichen Geschäftsmodell.
Die bayerischen Kreditgenossenschaften zeichnen sich durch die Nähe zu ihren Kunden und eine tiefe regionale Verwurzelung aus. Mit 2.994 Geschäftsstellen im Freistaat bieten sie eine flächendeckende Finanzinfrastruktur. Ihre Einlagen kommen aus der Region und werden als Kredite dorthin wieder ausgereicht.
Damit sichern und stabilisieren sie lokale Wirtschaftskreisläufe und fördern die Beschäftigung vor Ort. „Das honorieren die Bayern – nicht zuletzt durch ihre Mitgliedschaft bei einer Genossenschaftsbank“, so Götzl.
Eine Grafik zur Mitgliederentwicklung finden Sie unter <a href="http://www.gv-bayern.de" target="_blank">www.gv-bayern.de</a>.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/5oya7f" title="http://shortpr.com/5oya7f">http://shortpr.com/5oya7f</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mitgliederrekord-bei-vr-banken-in-bayern-26660" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mitgliederrekord-bei-vr-banken-in-bayern-26660">http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mitgliederrekord-bei-vr-banken-in-bayern-26660</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft-finanzen/mitgliederrekord-bei-vr-banken-in-bayern-26660
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Pressekontakt
http://www.gv-bayern.de
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstraße 22 - 24 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Gros
21.07.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
Europäische Bankenabgabe: Götzl wehrt sich gegen Beliebigkeitspolitik
10.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
Götzl lehnt Haftung von Regionalbanken für internationale Institute ab
04.07.2014 | Jürgen Gros
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern
02.07.2014 | Jürgen Gros
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
Götzl: Berufliche Ausbildung konsequent stärken
30.05.2014 | Jürgen Gros
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Europäische Bankenabgabe: Götzl fordert politisches Machtwort und selbstbewussteres EU-Parlament
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
