SMS-Dienste könnten Kreditkartenbetrug eindämmen
20.03.2014 / ID: 161249
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Jährlich 1,33 Milliarden Euro Schaden entstehen laut der Europäischen Zentralbank durch Kreditkartenmissbrauch. Doch die meisten deutschen Banken bemühen sich kaum um eine Verbesserung der Situation. Dabei könnte ein simples SMS-Benachrichtigungssystem Betrügern das Leben deutlich schwerer machen, wie die Fachzeitschrift COMPUTER BILD in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet (Heft 8/2014, ab Samstag am Kiosk).
Und so funktioniert der SMS-Service: Jede Buchung, die über eine überwachte Kreditkarte erfolgt, löst eine Nachricht an den Karteninhaber aus. Er empfängt sie per SMS oder wahlweise per E-Mail. So erfährt er genau, welcher Betrag gebucht wurde, wann die Buchung erfolgt ist, wer der Empfänger ist und welchen Verfügungsrahmen er noch hat. Zudem enthält die Nachricht eine Hotline-Nummer. Stellt der Nutzer eine betrügerische Zahlung fest, kann er sie melden, stoppen und eine neue Karte beantragen.
Skandalös ist: Solche Benachrichtigungssysteme gibt es längst - aber nur wenige deutsche Banken greifen darauf zurück. So führte Anbieter Visa im September 2011 europaweit "Visa Alert" ein. Auch beim Mitbewerber Mastercard können Banken auf das Infosystem "inControl" zurückgreifen. Doch große Privatbanken wie die Deutsche Bank bieten einen SMS-Service allenfalls auf Kundenanfrage an. Zudem verzichtet mit den deutschen Sparkassen Deutschlands größter Bankenverbund bislang auf die nützlichen Systeme. Auch Postbank und Commerzbank bieten kein SMS-System an, wie COMPUTER BILD-Recherchen ergaben.
Auf COMPUTER BILD-Anfrage bei Mastercard äußerte sich ein Sprecher: "Wir bieten unsere Sicherheitssysteme allen Banken an, doch längst nicht alle buchen sie." Mit anderen Worten: Der SMS-Service kostet Geld, und die Sicherheit ihrer Kunden ist vielen Banken schlicht zu teuer. "Solange es sich für Banken rechnet, den Schaden durch Kriminelle in Kauf zu nehmen, anstatt mehr in Sicherheitstechnik zu investieren, brauchen wir hier nicht weiter reden", sagt Uwe Kelting, Dienststellenleiter beim Landeskriminalamt Hamburg und Fachmann für Kreditkartendelikte.
COMPUTER BILD empfiehlt Kunden deshalb, ihre Bankberater auf ein SMS-System anzusprechen und notfalls auf eine andere Kreditkarte umzusteigen.
Weitere Sicherheitsthemen unter http://www.computerbild.de/sicherheitscenter
Bildrechte: COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de
COMPUTER BILD
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
