Das Spannungsfeld der Unternehmensbewertung zwischen Theorie und Praxis
28.03.2014 / ID: 162143
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1531827477) Die Fischer CCF freut sich darauf, durch einen interaktiven Vortrag zum Thema Unternehmensbewertung in den studentischen Dialog zu treten.
Es soll nicht nur um das Daily Business der Fischer CCF gehen, sondern auch um die Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Themen im Kontext von Mittelstandsfinanzierung.
Mit realen Fallbeispielen wird sich der Unternehmer an das Publikum wenden die Ideen und Lösungsmethoden der Studenten sind gefragt. Wie laufen Theorie und Praxis zusammen? Welche Problemlösungen können nicht in den klassischen Werken nachgelesen werden?
Es wartet ein spannender, interaktiver Beitrag zu Modeerscheinungen, Komplexität und regionalen Besonderheiten zum Thema Unternehmensbewertung auf die Studenten.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter
<a href="http://www.zu.de/veranstaltungen/index.php?id=1805" title="http://www.zu.de/veranstaltungen/index.php?id=1805">http://www.zu.de/veranstaltungen/index.php?id=1805</a>
FischerControllingCorporateFinance Markdorf Mittelstandstag Unternehmer Unternehmenswert Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf M&A Bewertungsverfahren Unternehmenskauf SicherungLiquidität FinancialPerformanceManagement Unter
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Pressekontakt
http://www.fischer-ccf.de
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Sieg
04.02.2014 | Andreas Sieg
Zeppelin Universität zeichnet Stipendiaten aus - die Fischer CCF ist eingeladen
Zeppelin Universität zeichnet Stipendiaten aus - die Fischer CCF ist eingeladen
24.01.2014 | Andreas Sieg
Fischer CCF auf Unternehmenssuche für einen Kunden aus Frankreich
Fischer CCF auf Unternehmenssuche für einen Kunden aus Frankreich
18.12.2013 | Andreas Sieg
Neue Internetpräsenz der Fischer CCF online verfügbar
Neue Internetpräsenz der Fischer CCF online verfügbar
27.11.2013 | Andreas Sieg
Fischer CCF finanziert Deutschlandstipendium an der Zeppelin Universität
Fischer CCF finanziert Deutschlandstipendium an der Zeppelin Universität
19.09.2013 | Andreas Sieg
Erfolgreicher Verkauf des Spitalweingutes Überlingen durch die Fischer CCF
Erfolgreicher Verkauf des Spitalweingutes Überlingen durch die Fischer CCF
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
10.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
10.09.2025 | JS Research
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
10.09.2025 | Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
10.09.2025 | Ant International
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
