Pitney Bowes erfindet sich neu
31.03.2014 / ID: 162253
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Darmstadt, 27. März 2014 - "Die Verlagerung unseres deutschen Hauptstandortes von Heppenheim nach Darmstadt ist mehr als ein bloßer Ortswechsel - wir möchten damit eine neue Ära einläuten", sagt Ralf Spielberger, Geschäftsführer von Pitney Bowes Deutschland und Österreich über den kürzlich vollzogenen Umzug von Pitney Bowes, Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen für die physische und elektronische Dokumenten- und Postbearbeitung. Von den rund 400 Mitarbeitern der Region DACH hat ein Großteil nicht nur neue Räumlichkeiten in direkter Nähe zum Darmstädter Hauptbahnhof bezogen, sondern sie sind auch Teil eines modernen Arbeitskonzeptes.
"So wie sich unser Geschäft - weg vom reinen Hardware-Vertrieb hin zu softwarebasierten Lösungen - grundlegend verändert hat, haben sich auch die Arbeitswelt und die Bedürfnisse der Mitarbeiter weiterentwickelt. Dem können wir mit dem neuen Standort Rechnung tragen", ergänzt Manoj George, Vertriebsdirektor DMT Zentraleuropa bei Pitney Bowes. So bietet der neue Firmensitz reichlich Raum für moderne Arbeitsplätze und eine offene Raumstruktur. Flexiblere Kernarbeitszeiten und neue Home Office-Regelungen erleichtern den Ortswechsel und ermöglichen die individuelle Gestaltung des Arbeitstags und vor allem des Arbeitswegs für jeden Mitarbeiter. Das neue Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe des Darmstädter Hauptbahnhofs an der Poststraße und wurde bis vor kurzem von der Deutschen Post AG genutzt. Die Räumlichkeiten wurden gemäß den Wünschen von Pitney Bowes umgestaltet. Dabei entstanden moderne Großraumbüros, Besprechungsräume in verschiedenen Größen, Lounge-ähnliche Bereiche für informelle Meetings sowie Rückzugsmöglichkeiten zum stillen Arbeiten. Interne und externe Besucher können zudem an speziellen Arbeitsplätzen ("LAN-Lounge") die Zeit zwischen zwei Terminen nutzen.
Zudem ist es nun besser möglich, fachlich zusammen gehörende Abteilungen auch räumlich näher zusammen zu bringen. "Von diesen verbesserten Strukturen werden auch unsere Kunden profitieren, da viele Abläufe effizienter und weniger fehleranfällig werden", betont Ralf Spielberger. Darüber hinaus bietet die zentrale Lage des neuen Standortes Mitarbeitern und Besuchern des Unternehmens eine attraktive Infrastruktur: Restaurants und Bistros finden sich ebenso in unmittelbarer Nähe der Büros wie zahlreiche Geschäfte.
Alle Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt
Mit dem Ziel, allen Mitarbeitern den Ortswechsel so einfach wie möglich zu machen, wurde in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Um die Fahrt zum Arbeitsplatz individuell gestalten zu können, wurden die Kernarbeitszeiten flexibilisiert - auch für Mitarbeiter im technischen Kunden-Support, die wegen der vorgegebenen Service-Zeiten hier bislang eingeschränkt waren. Auch die Home Office-Regelungen wurden überarbeitet: Dies können nun mehr Mitarbeiter in Anspruch nehmen, zudem wurde das Prozedere vereinfacht. Für den öffentlichen Nahverkehr vor Ort bietet Pitney Bowes der gesamten Belegschaft außerdem vergünstigte Tickets. Diejenigen, die auch künftig nah am Arbeitsplatz wohnen möchten, erhalten außerdem einen Zuschuss zu den Umzugskosten.
"Trotz der vielen Vorteile am neuen Standort ist es uns nicht leicht gefallen, Heppenheim nach mehr als 50 Jahren zu verlassen. Wir haben lange nach Alternativen gesucht, sind aber zu dem Ergebnis gekommen, dass wir unseren Mitarbeitern und Kunden in Darmstadt langfristig einfach das beste Paket bieten können", so Ralf Spielberger, Geschäftsführer von Pitney Bowes Deutschland und Österreich.
Bildrechte: Pitney Bowes
http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH
Poststraße 4-6 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
07.04.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
27.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
25.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
24.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes ab sofort mit Doppelspitze: Baris Ergun wird weiterer Geschäftsführer neben Ralf Spielberger
Pitney Bowes ab sofort mit Doppelspitze: Baris Ergun wird weiterer Geschäftsführer neben Ralf Spielberger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | PREDICTA | ME GmbH
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
28.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
28.08.2025 | German Stevie Awards - The Stevie Awards Inc.
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
28.08.2025 | ARAG SE
Schufa: vom Score bis zur Löschung
Schufa: vom Score bis zur Löschung
28.08.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Prismo Metals: Update von Silver King untermauert Explorationspotenzial!
Prismo Metals: Update von Silver King untermauert Explorationspotenzial!
