Fusion von ProgTrans AG mit Prognos AG
03.04.2014 / ID: 162811
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Berlin/Basel, 03. April 2014
Zum Jahreswechsel 2013/2014 hat es bei der ProgTrans AG (Basel) eine wichtige Veränderung gegeben: Die Prognos AG hat im Zuge der Nachfolgeregelung für den Gründer und Geschäftsführer der ProgTrans AG sämtliche Aktien der ProgTrans AG übernommen und wurde damit deren alleinige Eigentümerin. Derzeit werden die beiden Unternehmen rückwirkend zum 1. Januar 2014 durch eine Fusion verschmolzen. Auf diese Weise kehrt die ProgTrans AG also in ihr Stammhaus zurück.
Zusammenarbeit vereinfachen und gemeinsame Synergien nutzenBereits zum Jahresbeginn 2014 hat die Prognos AG das gesamte Personal der ProgTrans AG übernommen und als Bereich "Mobilität & Transport" in ihre Geschäftseinheit "Wirtschaft, Energie, Infrastruktur" integriert. Neuer Bereichsleiter ist Hans-Paul Kienzler, der auf eine über 30-jährige Berufserfahrung zurückblicken kann. Ihm steht weiterhin Stephan Kritzinger zur Seite, der ebenfalls über eine langjährige Berufs-, ProgTrans- und Prognos-Erfahrung verfügt. Der frühere Geschäftsführer der ProgTrans AG, Dr. Stefan Rommerskirchen, steht dem Team bis Anfang 2015 als Senior Advisor für Gutachten, Beratungsmandate und neue Aufträge zur Seite. Mit diesem Zusammenschluss erfolgt nicht nur eine Nachfolgeregelung, sondern die ohnehin in den letzten Jahren stark zunehmende Zusammenarbeit und die Nutzung der vielfältigen Synergien werden vereinfacht.Einbeziehung der Fachkenntnisse "Mobilität & Transport" erweitert interdisziplinäre Kompetenz"Unsere Auftraggeber erhalten jetzt unser gemeinsames Beratungsspektrum aus einer Hand", erklärte Christian Böllhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Prognos AG. Hans-Paul Kienzler bestätigt diesen Weg: "Ich bin froh, dass unsere Fachkenntnisse im Bereich 'Mobilität & Transport' in einen noch breiteren interdisziplinären Kontext gestellt werden; das erweitert unser Beratungsspektrum, denn der traditionelle Blick über den Tellerrand bei unserer Beratungs- und Forschungstätigkeit erhält durch die Fusion mit Prognos eine komplett neue Basis."
Da das ehemalige Team der ProgTrans AG bereits seit dem Mai 2012 bei der Prognos AG ansässig ist, bleiben Anschriften und Telefonnummern unverändert. Für Rückfragen und weitere Auskünfte stehen Christian Böllhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Prognos AG, Hans-Paul Kienzler, Bereichsleiter "Mobilität & Transport" sowie Dr. Stefan Rommerskirchen, früherer Geschäftsführer der ProgTrans AG, gern zur Verfügung.
<a href="http://www.prognos.com" target="_blank"></a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/mb4jnw" title="http://shortpr.com/mb4jnw">http://shortpr.com/mb4jnw</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fusion-von-progtrans-ag-mit-prognos-ag-35694" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/fusion-von-progtrans-ag-mit-prognos-ag-35694">http://www.themenportal.de/wirtschaft/fusion-von-progtrans-ag-mit-prognos-ag-35694</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fusion-von-progtrans-ag-mit-prognos-ag-35694
Prognos AG
Goethestraße 85 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.prognos.com
Prognos AG
Goethestraße 85 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | JS Research
Erfolgreiche Investments mit Royalty-Unternehmen
Erfolgreiche Investments mit Royalty-Unternehmen
27.11.2025 | JS Research
Edelmetalle auf dem Prüfstand
Edelmetalle auf dem Prüfstand
27.11.2025 | Steuerberatung Knaus
Steuerberatung Knaus: Individuelle Einschätzungen für Ihre Steuererklärung
Steuerberatung Knaus: Individuelle Einschätzungen für Ihre Steuererklärung
27.11.2025 | MRM Investment Advisors AG
Neue Anleitung zur Kapitalbeschaffung für den Mittelstand
Neue Anleitung zur Kapitalbeschaffung für den Mittelstand
27.11.2025 | Kraus & Partner
Unternehmenstransformationen mit dem "Leading Transformation-Modell 4+1" planen und gestalten
Unternehmenstransformationen mit dem "Leading Transformation-Modell 4+1" planen und gestalten

