Whitepaper: PPM mit SAP
07.04.2014 / ID: 163086
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4626506862) Mittels Projektportfoliomanagement können alle Projekte in einem Unternehmen zueinander verwaltet werden. So können beispielsweise Ressourcen zielgerichtet und effizient eingesetzt werden und Entscheider behalten auch bei größten Portfolios immer den Überblick und die Kontrolle.
Der Begriff PPM beschreibt die effektive Verwaltung mehrerer Projekte innerhalb einer beliebig großen Organisationsstruktur. Im Gegensatz zum Projektmanagement werden beim Projektportfoliomanagement alle laufenden Projekte in Beziehung zueinander gebracht und können so von der obersten bis zur untersten Ebene ausgewertet und modifiziert werden. So können mittels PPM große Vorhaben erfolgreich gemanagt und effizient realisiert werden.
PPM wird optimalerweise mit einem System abgebildet, dass auf alle wichtigen Daten (Ressourcen, Finanzen, Materialien) zugreift und jedem Beteiligten an dem Portfolio seine Sicht und Optionen auf Basis der jeweiligen definierten Rolle bietet. Mittels Projektportfolio-System, Projektplanungs-Tool und Warenwirtschaftssystem (ERP) kann jede Organisation beliebig große Vorhaben erfolgreich und kostenbewusst umsetzen.
Die PPM-Spezialisten von Phoron haben dazu ein Whitepaper erstellt, dass im ersten Überblick Begriffe, Abläufe und Vorteile vermittelt. Short URL zum Download: <a href="http://goo.gl/Oq8Xey" title="http://goo.gl/Oq8Xey">http://goo.gl/Oq8Xey</a>
Phoron Consulting GmbH
Guglgasse 15/3b 1110 Wien
Pressekontakt
http://www.phoron.com
Phoron Consulting GmbH
Guglgasse 15/3b 1110 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Mladik
31.03.2014 | Barbara Mladik
Einkauf als ganzheitlicher und übergreifender Unternehmensprozess
Einkauf als ganzheitlicher und übergreifender Unternehmensprozess
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | TEXTER SEO
Linzer KI-Spezialisten knacken Google-Code
Linzer KI-Spezialisten knacken Google-Code
06.11.2025 | checksum AG
Zahlungslösungen der Zukunft
Zahlungslösungen der Zukunft
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!

