Prokon - Verdacht auf Insolvenzverschleppung und Betrug
15.04.2014 / ID: 164041
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
15 April 2014. Gegen den Ex-Prokon-Chef Carsten Rodbertus liegen mittlerweile 60 Strafanzeigen vor, so die "Welt am Sonntag". Außerdem prüfe die Staatsanwaltschaft, ob gegen den Prokon-Gründer wegen Betrugs und Insolvenzverschleppung ermittelt werden muss. Das Ergebnis wird für Anfang Mai 2014 erwartet. Für geschädigte Anleger, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) in Erfurt, wird sich Anfang Mai auch zeigen, ob es zum Totalverlust kommt, oder nicht.
Ist der Itzehoer Windkraftproduzent Prokon tatsächlich zahlungsunfähig? Mit dieser Frage wird sich Anfang Mai 2014 das Amtsgericht in Itzehoe beschäftigen müssen. Dietmar Penzlin, der Insolvenzverwalter, hat angekündigt, dass es wohl keinen Totalausfall geben werde. Die Entwicklung deute derzeit eher auf eine Sanierung nach Insolvenzplan hin. Claudia Lunderstedt-Georgi, die Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net): "Solche Aussagen sind in derartigen Situationen üblich. Vordringliches Ziel eines Insolvenzverwalters muss es sein, Ruhe in das Verfahren zu bringen."
"Immer mit der Ruhe" - Taktik oder Hoffnungsschimmer?
Ruhiger ist es bei Prokon schon mit dem Rauswurf von Gründer Carsten Rodbertus und seinem Vertriebsleiter Rüdiger Gronau geworden. Gegen Rodbertus liegen derzeit über 60 Strafanzeigen vor und der Verdacht des Betrugs und der Insolvenzverschleppung steht auch im Raum. Doch wie sieht es für die über 75.000 Anleger aus? Rund 1,4 Milliarden Euro hatten sie in Form von Genussrechten in die Prokon Regenerative Energien GmbH gesteckt. Claudia Lunderstedt-Georgi: "Auch wenn es vielleicht - wie vom Insolvenzverwalter angekündigt - nicht zum Totalausfall kommt, werden die Genussrechtsinhaber hohe Verluste hinnehmen müssen. In jedem Fall sollten Schadensersatzansprüche durch einen auf das Kapitalrecht spezialisierten Anwalt geprüft werden. Denn die Frage, ob die Sanierungsstrategie bei Prokon tatsächlich ein Hoffnungsschimmer für Anleger, oder einfach nur Taktik ist, bleibt bislang noch offen." Vielleicht soll das "Verbal-Baldrian Anlegerberuhigung" auch nur einen weiteren Kapitalabfluss durch Kündigungen verhindern.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
Prokon DVS Insolvenz Insolvenzverschleppung Betrug Anzeige Deutsche Verbraucherschutzring Anleger Verlust
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | checksum AG
Zahlungslösungen der Zukunft
Zahlungslösungen der Zukunft
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
06.11.2025 | Affiliate Consulting
Hängepartie vor dem Bundesgerichtshof - Urteil zur Schufa-Speicherung vertagt, Unsicherheit wächst
Hängepartie vor dem Bundesgerichtshof - Urteil zur Schufa-Speicherung vertagt, Unsicherheit wächst

