JRC Capital Management GmbH Devisenausblick NZD/USD für die KW 19
05.05.2014 / ID: 165542
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fundamentaler Ausblick
Nach dem Drei-Jahres-Hoch des NZD/USD im April korrigierte der Kurs bis zuletzt. Die enttäuschenden BIP-Daten aus den USA sorgten allerdings für einen guten Start in den Mai. Die Kalenderwoche 19 beginnt mit dem ISM-Einkaufsmanagerindex in den USA, für den nach zuvor 53,1 Punkten ein Stand von 54,1 Punkten erwartet wird. Des Weiteren werden die Arbeitslosenzahlen aus Neuseeland veröffentlicht.
Technische Analyse
Die nach dem Drei-Jahres-Hoch eingeleitete Korrektur könnte nun ein Ende finden.
Hier geht es zum Chart
(http://www.quadriga-communication.de/media/attachment/press/chart-nzdusd-kw-19-logo.jpg)
Nach dem Test der 55-Tage-Linie im Bereich von 0,8525 NZD/USD nähert sich der Kurs dem Widerstand bei 0,8639 (Hoch vom März 2014). Wird dieser durchbrochen, so könnte der Kurs weiter über den Widerstand bei 0,8676 bis hin zu dem Drei-Jahres-Hoch bei 0,8746 klettern.
Falls der neuseeländische Dollar gegenüber dem US-Dollar an Wert verliert, müsste zunächst die Unterstützungszone bei 0,8525 durchbrochen werden. Danach wäre durchaus Platz bis 0,8400 NZD/USD, wo sich aktuell auch die 100-Tage-Linie befindet.
Von Jannis Raftopoulos
JRC JRC Capital Management Finanzdienstleister Vermögensverwalter Vermögensverwaltung Jannis Raftopoulos Devisen Analyse
http://www.jrconline.com/
JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH
Kurfürstendamm 186 10707 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kent Gaertner
17.04.2018 | Kent Gaertner
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
06.10.2016 | Kent Gaertner
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
29.09.2016 | Kent Gaertner
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
20.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
07.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | LORTH GmbH & Co. KG
Betriebliche Krankenversicherung - Steuerlich clever und wirtschaftlich sinnvoll
Betriebliche Krankenversicherung - Steuerlich clever und wirtschaftlich sinnvoll
14.07.2025 | agiLOGO GmbH
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
Frust im Job? ... kommt auch beim agilen Arbeiten vor - und wird als Energie für Veränderung genutzt
14.07.2025 | Rydoo GmbH
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
Rydoo gibt Übernahme von Semine bekannt
14.07.2025 | JS Research
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
Energiebedarf steigt - mehr Atomkraft notwendig, somit Uran
14.07.2025 | JS Research
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
Gold weiter im langfristigen Aufwärtstrend
