Pressemitteilung von Dipl.-Jur. Univ. Ralph Swoboda

MEGAWATT Beteiligungen fördert Ziele des Weltklimarates


06.05.2014 / ID: 165760
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Im aktuellen Teilbericht des Weltklimarates haben Wissenschaftler die Treibhausgas-Emissionen und Möglichkeiten zur Verminderung untersucht. Er zeichnet ein dramatisches Bild: Eine globale Erwärmung von vier bis fünf Grad Celsius, wenn nicht mehr, erwarten die Wissenschaftler, sofern weitergemacht wird wie bisher. Die Hauptursache ist demnach die Verbrennung von fossilen Energieträgern. Die Zusammenfassung für Entscheidungsträger zeigt aber auch, dass das Zwei-Grad-Ziel noch erreicht werden kann - wenn die weltweite Energieversorgung schnell und grundlegend umgebaut wird. "Eine wachsende Zahl von Erneuerbaren-Energie-Technologien haben einen Reifegrad erreicht, der einen groß angelegten Einsatz erlaubt", heißt es in dem Bericht. Die MEGAWATT Beteiligungen GmbH treibt mit ihren Investitionen die Energiewende europaweit voran. Sie ist demnach absolut im Trend.

"Der Privatsektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen", heißt es in dem Bericht weiter - das sieht auch die MEGAWATT Beteiligungen so und macht es zu Ihrer Aufgabe privaten Investoren dies zu ermöglichen. Mit ihrem "MW Umwelt-Technologie-Portfolio 6" ermöglicht sie Investoren, darlehensweise Mittel für zukunftsweisende Projekte zur Verfügung zu stellen. Die MEGAWATT Beteiligungen GmbH ist in der Fisi Group investiert, die schon 18 Wasserkraftwerke besitzt und bereits heute über 170 Mio. KWh erneuerbaren Strom p.a. produziert. Neben der Energiegewinnung spielt aber auch die intelligente Nutzung eine wichtige Rolle. Das Projekt "European Data Hub", Europas größtes grünes IT-Rechenzentrum in Luxemburg, welches bereits erfolgreich realisiert wurde, ist ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Hier werden die 65.000 qm Bürofläche des angeschlossenen Bürokomplexes mit der Abwärme der Server beheizt. Dadurch wird der CO2-Ausstoß erheblich reduziert. Das European Data Hub erhielt für diese effiziente Nutzung der vorhandenen Energie und für die Einhaltung striktester Umweltstandards unter anderem bereits die Zertifikate ISO 14001 (Environmental Control) und ISO 5001 (Energy Management System).

Die Vorteile des "MW Umwelt-Technologie-Portfolio-6" der MEGAWATT Beteiligungen für Investoren sind:

- Eine Mindestzeichnung bereits ab EUR 1.000
- Flexible Laufzeiten ab 3 Jahren
- Größtmögliche Sicherheit durch die Streuung der Investitionen auf mehrere Projekte, die bereits rechtlich genehmigt sind
- Von 7,0% bis zu 7,6 % Rendite p.a.

Detaillierte Informationen über das Nachrangdarlehen "MW Umwelt-Technologie-Portfolio 6" sind auf der Website von MEGAWATT Beteiligungen unter http://www.megawatt-beteiligungen.de (http://www.megawatt-beteiligungen.de) erhältlich.
IT-Rechenzentrum Megawatt Beteiligungen Umwelt-Technologie-Portfolio Finanzen

http://www.megawatt-beteiligungen.de
MEGAWATT Beteiligungen GmbH
Herriotstraße 1 60528 Frankfurt/Main

Pressekontakt
http://www.megawatt-beteiligungen.de
MEGAWATT Beteiligungen GmbH
Herriotstraße 1 60528 Frankfurt/Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 430.051
PM aufgerufen: 73.175.504