Logik und Emotion auf 11. Internationalem Marken-Kolloquium
07.05.2014 / ID: 165894
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Dortmund, 7. Mai 2014
Für Marken-Erfahrungen aus Entscheider-Hand führt auch in diesem Jahr kein Weg vorbei am Internationalen Marken-Kolloquium: Unter dem Fokus "Marke - Logik und Emotion" öffnen sich am 18. und 19. September 2014 zum elften Mal die Tore des Klosters Seeon im Chiemgau. Ob B2B oder B2C, die Teilnehmer aus vier Ländern schätzen die vertrauliche Atmosphäre und den intensiven Dialog abseits vom Marken-Alltag.
Längst selbst eine Marke, vereint das 11. Internationale Marken-Kolloquium Beiträge von Paolo Dell"Antonio, Vorstandssprecher von Mast-Jägermeister, MeisterSinger-Chef Manfred Brassler, Tante-Emma-Neu-Erfinder Sebastian Diehl, Südtirol-Marketing-Geschäftsführerin Greti Ladurner, Sound-Perfektionierer Daniel Sennheiser, BrauKon- und Camba-Bavaria-Geschäftsführer Markus Lohner und Weber-Grill-Präsident Hans-Jürgen Herr. Alle Referate verbindet, dass Marken-Führung sich nicht auf ihre funktionalen Aspekte reduzieren lässt. Emotionen prägen das Konsumentenverhalten und sorgen für eine wesentlich stärkere Marken-Bindung als rein logisch greifbare Argumente für den Produktkauf.
Im hochkarätigen Miteinander die eigene Wachstumsstrategie für Marke und Unternehmen schärfen
Für Gastgeber Prof. Dr. Guido Quelle lag die Wahl des Themas "Marke - Logik und Emotion" für dieses Jahr nahe: "Das Internationale Marken-Kolloquium bietet auch deshalb erfrischende Erkenntnisse, weil es selbst ein Forum ist, auf dem die Gespräche nicht vom reinen Austausch von Inhalten, sondern von der positiven Atmosphäre und bemerkenswerten Offenheit unter Entscheidern getragen werden. Logik allein würde das nicht schaffen." Auf ehrwürdigen Klosterfluren erwartet die Teilnehmer daher zwei Tage mit Fokus und Freude, um im unternehmerischen Austausch die eigene Strategie zu schärfen.
Das Internationale Marken-Kolloquium in der Rückschau bisheriger Teilnehmer gespiegelt
- "Ich finde die Referenten sehr gut, die Idee ist gut, der Veranstaltungsort ist sensationell und die Breite der Themengebiete hervorragend."
Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, Winnenden
- "Die Atmosphäre ist außergewöhnlich. Die Leute gehen sehr offen aufeinander zu. Es wird nicht nur das Positive herausgestrichen, sondern auch Selbstkritik geübt. Das hat mich besonders beeindruckt."
Christoph Vilanek, Vorsitzender des Vorstandes (CEO) Freenet AG, Hamburg
- "Der klare Fokus auf ein Markenthema, die Möglichkeit der individuellen Vertiefung und nicht zuletzt die hochkarätigen Teilnehmer sind in bester Erinnerung."
Dr. Wolfgang Frick, Geschäftsleitung SPAR Handels AG, St. Gallen
Das druckfrische Programm, weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.internationales-marken-kolloquium.de - aktuelle Neuigkeiten auch bei Twitter @MKolloquium bzw. Facebook https://www.facebook.com/pages/Internationales-Marken-Kolloquium/388279751213173
Abdruck/redaktionelle Verwendung frei. Programm-Cover (© Mandat Managementberatung) unter http://www.mandat.de/de/menu/presse-raum/photos-und-downloads/fotos-internationales-marken-kolloquium/
Seit 2004 hat sich das Internationale Marken-Kolloquium zu einer der herausragenden Marken-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Seit 2012 steht das Forum für Vordenker in der Führung von Marken unter der Leitung der Dortmunder Mandat Managementberatung GmbH und ihres Geschäftsführers, "Wachstumstreiber" Prof. Dr. Guido Quelle. Die Kommunikation und das Lernen voneinander, ein enger Kontakt zwischen Teilnehmenden und Referenten sowie der nachhaltige Aufbau eines Netzwerkes stehen im Mittelpunkt.
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mandat.de
Mandat Managementberatung GmbH
Emil-Figge-Straße 80 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Prof. Dr. Guido Quelle
29.01.2019 | Prof. Dr. Guido Quelle
Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
Erster Langzeitarbeitsloser zurück im ersten Arbeitsmarkt
13.11.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
Deutscher Wachstumstag ins Leben gerufen
09.10.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken
Mandat-Buch mit 60 Beiträgen für wachstumsstarke Marken
19.09.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz
Award geht an Outdoor-Pionierin Dr. Antje von Dewitz
17.09.2018 | Prof. Dr. Guido Quelle
Marke - Die Kunst des Weglassens
Marke - Die Kunst des Weglassens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
Silber und Silberaktien sind jetzt bereit für eine Neubewertung
17.09.2025 | Rhein S.Q.M. GmbH
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
Pressemitteilung zur Revision der ISO 9001:2025
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
