Bohrergebnisse mit 33 Unzen Gold pro Tonne und Goldzonenerweiterung
13.05.2014 / ID: 166359
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hier gelang es dem Unternehmen im Bohrloch MDE-14-143 spektakuläre 1.138 g/t Gold über eine Länge von 4,87 m, inklusive 9.710 g/t (312 Unzen Gold pro Tonne) über 0,57 m zu durchteufen. Diese geschnittenen Abschnitte liegen innerhalb einer 71,05 m mächtigen Goldmineralisierung. Weiter konnten diese Bohrungen die Bug Lake Zone und die dazugehörenden Goldzonen auf eine vertikale derzeitige Tiefe von 400 m erweitern, worin ebenfalls ein hoch mineralisierter Abschnitt mit 8,25 g/t Gold über 14,53 m enthalten war. Im Bohrloch MDE-14-142 wurden ebenfalls hoch mineralisierte Abschnitte mit 9,35 g/t Gold über 5,17 m und 4,78 g/t Gold über 2,65 m entlang der südlichen Ausdehnung geschnitten.
Zusammenfassung der Höhepunkte:
Ausdehnung der Bug Lake Zone auf 400 m vertikale Tiefe, hochgradiger Abschnitt mit 8,25 g/t Gold über 14,53 m
Durchteufung mit 9,35 g/t über 5,17 m – neuer hochgradiger "steiler” Abschnitt, Südliche Ausdehnung
1.138 g/t Gold über eine Länge von 4,87 m, inklusive 9.710 g/t über eine Länge von 0,57 m
Darin Wagner, President und CEO von Balmoral war sichtlich beeindruckt von den Ergebnissen und kommentierte diese so:
"So wie die Bonanzagrade auf Bug Lake weiter auftreten und ihre Kontinuität beibehalten ist schon beeindruckend. Etwas Besonderes ist auch die fortlaufende Bestätigung der hochgradigen Abschnitte in die Tiefe hinein und die Entdeckung weiterer hochgradiger "Steilteile” entlang der südlichen Ausdehnung des Goldtrends. Dieser zeigt einmal mehr das weitere, noch vorhandene Potential und die mögliche Ausdehnung dieses Systems. Mit den hervorragenden Ergebnissen aus Martiniere und den sehr erfreulichen neuen Nickel-PGE Entdeckungen auf Grasset, feuert unser Explorationsteam aus allen Rohren und erschließt jede Menge neue Möglichkeiten für Balmoral und deren Aktionäre.”
Die vollständige Unternehmensmeldung finden Sie auf der Homepage des Unternehmens.
Viele Grüße
Ihr Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1375-bohrergebnisse-33-unzen-gold-pro-tonne-goldzonenerweiterung/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1375-bohrergebnisse-33-unzen-gold-pro-tonne-goldzonenerweiterung/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1375.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
