So sehen es die Broker: Dundee und RBC zu den Aussichten für Uran
13.05.2014 / ID: 166385
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Während sich die Aktienkurse von Uranproduzenten und Explorationsunternehmen in den vergangenen Monaten deutlich erholten, setzte sich der Abwärtstrend des Uranpreises ungehindert fort. Allein in der vergangenen Woche ging der Preis für U3O8 am Spot-Markt um 1,75 USD auf nun mehr noch 29 USD pro Pfund zurück und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 9 Jahren. Konnten in den ersten 4 Monaten des vergangenen Jahres noch 15,3 Mio. Pfund Uran auf dem Spot-Markt gehandelt werden, ging das Handelsvolumen in diesem Jahr auf 12,4 Mio. Pfund zurück. Und auch auf dem Terminmarkt blieb es in den vergangenen Monaten relativ ruhig, nachdem sich u.a. verschiedene Investmentbanken wie Goldman Sachs oder die Deutsche Bank aus dem Handel zurückgezogen haben. Hier lag der Preis zuletzt unverändert bei 45 USD / Pfund.
Einen der Hauptgründe für die anhaltend negative Preisentwicklung bei Uran sehen die Analysten des kanadischen Brokerhauses Dundee Capital Markets in den Verzögerungen bei der Reaktivierung der nach der Atomkatastrophe von Fukushima vorübergehend stillgelegten japanischen Kernkraftwerke. So soll die japanische Atomaufsichtsbehörde Medienberichten zur Folge Anfang Mai die neuen Sicherheitspläne für zwei Reaktoren, die im Schnellverfahren wieder ans Netz gebracht werden sollten, abgelehnt haben. Statt wie ursprünglich geplant im Frühsommer ist nun nicht vor August dieses Jahres mit einem erneuten Hochfahren der Reaktoren zu rechnen. Dies hat zwar keine direkten Auswirkungen auf die kurzfristige Uran-Nachfrage, da Japans AKW-Betreiber ohnehin noch über Vorräte für mindestens 4-5 Jahre verfügen, gilt aber als wichtiges psychologisches Signal für den Gesamtmarkt. Die Dundee-Experten rechnen daher kurzfristig auch weiterhin mit niedrigeren Uranpreisen und raten Investoren, auf neue deutliche Signale aus Japan zu warten, die dann jedoch eine Preiserholung versprechen.
Insgesamt halten sie das langfristige Potential für größer als kurzfristige Abwärtsrisiken, haben aber dennoch ihre Uranpreis-Prognose für das laufende Jahr von 42 USD / lb auf 32,50 USD / lb und für 2015 von 52 USD / lb auf 45 USD / lb gesenkt.
Damit zeigen sie sich sogar deutlich pessimistischer als ihre Kollegen von RBC Capital Markets, wo man für dieses Jahr vorerst weiterhin mit einem Uran-Spotpreis von 45 USD / lb rechnet und für das kommende Jahr noch immer einen Anstieg auf 60,- USD / lb erwartet.
Vor dem Hintergrund der niedrigeren Uranpreis-Schätzung reduzierten die Dundee-Analysten auch ihre Kursziele für verschiedene Uranproduzenten. Die meisten Explorer und Projektentwickler wie Fission Uranium (FCU, http://bit.ly/1fV7Xi8 ) oder Denison Mines (DML) waren hiervon jedoch nicht betroffen.
Langfristig - und da sind sich die Experten von Dundee und RBC einig - sprechen jedoch die zahlreichen neuen Reaktorprojekte (z.Z. sind weltweit 72 im Bau, davon 40 % in China) und ein daher zu erwartender jährlicher Anstieg der Urannachfrage von 2,5 - 3,8 % für eine deutliche Preiserholung bei Uran. Beide Investmenthäuser gehen somit auf lange Sicht von einem Uran-Spotpreis von 65,- USD / lb aus.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Maria Faßbender
15.11.2018 | Alexander Maria Faßbender
10 Jahre Coaching Convention
10 Jahre Coaching Convention
06.09.2018 | Alexander Maria Faßbender
Abgespaced - Leadership in space
Abgespaced - Leadership in space
22.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Die Nacht der Gewinner: Die Coaching Award Night 2017
Die Nacht der Gewinner: Die Coaching Award Night 2017
14.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Coaching Award 2017
Coaching Award 2017
18.11.2015 | Alexander Maria Faßbender
Space Coaches meets Luftschiff Rettung
Space Coaches meets Luftschiff Rettung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
