Die richtige Mischung macht es
13.05.2014 / ID: 166403
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie die Musiker eines Orchesters haben auch Geldanlagen ihre individuellen Stärken. Daher bietet es sich an, nicht alles auf ein Pferd zu setzen und verschiedene Anlageformen geschickt zu kombinieren. Anders formuliert: Wer seine Geldanlage (https://www.r-volksbank.de/privatkunden/sparen-geldanlage.html) breit aufstellt, kann mehr Chancen nutzen und zugleich weniger gut laufende Investitionen abfedern.
Harmonisches Zusammenspiel der Chancen
"Grob gesagt hat jede Konjunkturphase ihre eigenen Anlagefavoriten. Eine wachsende Weltwirtschaft bei verbreitet niedrigen Zinsen - wie derzeit - stellt beispielsweise ein gutes Umfeld für Aktien dar. Aber auch die Rohstoff- und Anleihenmärkte bieten je nach
wirtschaftlichem Umfeld gute Chancen. Und auch eine zwischenzeitliche Anlage am Geldmarkt kann sinnvoll sein, um Chancen an den anderen Märkten schnell nutzen und das Depot stabil halten zu können", informiert U. Eifinger, Anlageexperte bei der Rüsselsheimer
Volksbank. Das Erfolgsrezept, so U. Eifinger weiter, sei die richtige Mischung aus diesen Anlageklassen und die Möglichkeit, die Zusammensetzung der Geldanlage an sich ändernde Marktgegebenheiten anzupassen.
U. Eifinger kennt aber auch die Befürchtungen vieler Kunden, wenn es um eine Geldanlage an den Finanzmärkten geht: "Vielen Anlegern ist es einfach enorm wichtig, dass ihre Geldanlage sicher ist", weiß er aus seiner Beratungspraxis. Seine Erfahrungen sieht er durch eine aktuelle Studie von Union Investment aus dem ersten Quartal 2014 bestätigt. Die Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Forsa ermittelt, dass der Wunsch nach einer sicheren Geldanlage bei rund 63 Prozent der Befragten mit Abstand an oberster Stelle steht.
Die Stärke liegt in der Sicherheit
"Gleichzeitig möchten die Anleger jedoch auch Ertragschancen wahrnehmen", ergänzt er. Was zunächst unvereinbar klinge, lasse sich mit bestimmten Anlagelösungen verwirklichen, sagt der Bankexperte und erklärt: "Das können beispielsweise Fondskonzepte sein, die Geldanlagen durch ein Garantieversprechen gegen Risiken absichern." Diese bieten Anlegern interessante Ertragschancen, wenn sich die entsprechenden Märkte positiv entwickeln. "Zwar können während der Laufzeit durchaus Wertschwankungen auftreten. Das Risiko für Verluste ist aber begrenzt, wenn die Fondsanteile bis zu einem bestimmten Termin gehalten werden", so U. Eifinger. Solche Fondskonzepte seien vor allem für Anleger interessant, die Wert auf Sicherheit legen, dennoch Marktchancen nutzen und ihr Geld mittelfristig, also für etwa fünf bis sieben Jahre, anlegen möchten.
U. Eifinger bietet an, Interessenten in einem persönlichen Gespräch darüber zu informieren, wie solche Geldanlagen funktionieren und ob sie sich für die eigene Geldanlage eignen. Die Rüsselsheimer Volksbank gehört zur genossenschaftlichen FinanzGruppe, wie auch die Fondsgesellschaft Union Investment. Diese ist nach Angaben des Bundesverbandes Investment und Asset-Management e. V. (BVI) vom 28. Februar 2014 mit 53,8 Prozent Marktführer bei wertgesicherten Fonds.
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de/veranstaltung
Rüsselsheimer Volksbank
Bahnhofsstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timo Schmuck
11.06.2018 | Timo Schmuck
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
Volksbank Rüsselheim spendet an Stiftung Soziale Teilhabe
28.05.2018 | Timo Schmuck
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
Rumpelstil - 1. Rüsselsheimer Taschenlampenkonzert
22.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
Rüsselsheimer Volksbank unterstützt Auszeit e.V.
17.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
Rüsselsheimer Volksbank siegt im Bankentest mit Note 1,6
08.05.2018 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Rüsselsheimer Volksbank "Beste VR-Fördermittelbank 2017"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
