Altona Mining Pro und Contra
01.06.2014 / ID: 168419
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Unternehmensbilanz konnte durch den kompletten Schuldenabbau gestärkt werden, die 100 % eigene 'Outokumpu' Mine in Finnland arbeitet profitabel und wird weiterhin auf Gewinnmaximierung getrimmt. Mit einem derzeitigen Kassenbestand von ca. 18 Mio. AUD sollte dies kein Problem darstellen, ebenso wenig wie die Bohrungen zur weiteren Identifizierung von Ressourcen und Reserven. Geplante Produktionsziele für das Gesamtjahr 2014 sind 9.000 bis 10.000 Tonnen Kupfer und 9.000 bis 10.000 Unzen Gold, was ebenfalls eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist. Auch in Sachen Unternehmensbewertung befindet sich Altona mit einem KGV von ca. 8 auf einem interessanten Level. Dazu gibt es gratis noch ein riesiges Kupferprojekt namens 'Roseby' in Queensland, Australien.
Ebenfalls erfreuliche Nachrichten erreichten uns bezüglich der Ressourcen in Finnland. Hier konnte das Unternehmen mehr neue Ressourcen identifizieren als abgebaut wurden. Die derzeitige Ressource beläuft sich auf 8,8 Mio. Tonnen (+14 %) bei Gehalten* von 1,33 % Kupfer (+1,5 %), 0,78 Gramm pro Tonne Gold (+15 %) und 0,54 % Zink (+4 %). Das in dieser Ressource enthaltene Metall wird auf 117.480 Tonnen Kupfer (+17 %), 222.595 Unzen Gold (+33 %) und 47.401 Tonnen Zink (+17 %) geschätzt. (*Prozentzahlen wurden gerundet und beziehen sich auf die ältere, am 29. August 2013 veröffentlichte Ressourcenschätzung.)
Dementsprechend verlängert sich natürlich auch das Minenleben.
Auch der Kupferpreis sollte dem Unternehmen in die Karten spielen, da die Wirtschaft in China scheinbar wieder stärker anzieht. Der weltgrößte Importeur China ist entscheidend für das Wohl und Wehe des Industriemetalls. Da das Wirtschaftswachstum im Reich der Mitte in den vergangenen Jahren nachgelassen hat, fiel der Kupferpreis von März 2011 bis März 2014 von rund 10.000 USD/t auf circa 6.400 USD/t. Inzwischen hat er sich bei knapp 6.800 USD/t stabilisiert, was einen Anstieg vom Tief von mehr als 6 % entspricht. Bei der Kupfernachfrage Chinas gab es zudem zuletzt ein deutliches Plus. Die Importe an Kupferraffinade und Kupferkonzentrat stiegen im April gegenüber dem Vormonat um 87 % und gegenüber dem Vorjahr um immerhin 19 %. Gleichzeitig schrumpften die Lagerbestände in Shanghai um die Hälfte. Die Bestände an den bedeutensten Lagerstätten in London und New York gingen sogar noch stärker um 70 bis 80 % zurück.
<a href="http://www.onvista.de/rohstoffe/chart/Kupferpreis-21817476">5 Jahreschart Kupferpreis</a>
Doch auch die guten Unternehmensnachrichten und dem positiven Ausblick für Kupfer halfen dem Aktienkurs genau so wenig, wie die Nachricht aus Australien vom 'Roseby' Projekt, wo seitens der Firma GR Engineering Services Limited ('GRES') eine Kostenüberprüfung mit weitaus besseren Zahlen erstellt wurde.
<a href="http://www.onvista.de/aktien/ALTONA-MINING-Aktie-AU000000AOH9?notation=38122080&activeType=line&activeTab=T5&displayVolume=true&min=1400876749000&max=1401481549000&zoom=false&scaling=linear&assetName=ALTONA MINING&isPopup=false">Chart Aktienkurs Altona Mining</a>
Der Nettobarwert ('NPV') des 'Little Eva' Projekts (auf der 'Roseby' Liegenschaft) konnte von 252 Mio. AUD um 37 % auf 346 Mio. AUD gesteigert werden und der interne Zinsfluss ('IRR') wurde von 22 % auf 29 % erhöht. Die Kapitalkosten, konnten dank der vorherrschenden makroökonomisch günstigeren Bedingungen von 320 Mio. AUD um 8 % auf 294 Mio. AUD (ca. 262 Mio. USD) gesenkt werden und die Amortisation sinkt auf nur noch 3 Jahre. Das EBITDA wurde mit durchschnittlichen 117 Mio. AUD pro Jahr berechnet und die C1 Betriebskosten sollen laut der Studie innerhalb der ersten 5 Jahre bei 1,65 USD pro Pfund Kupfer und die all-in Betriebskosten bei 1,96 USD pro Pfund Kupfer liegen.
Doch trotz all der scheinbar guten Nachrichten bleibt der Kurs am Boden, was seinen Grund haben wird. Der Grund sollte wohl nicht der gefallene Goldpreis sein, da Gold für Altona nur ein Nebenprodukt ist. Den Grund den wir für die anhaltende Kursschwäche ausmachen ist das riesige 'Roseby' Projekt in Australien. Wie das Unternehmen schon des öfteren mitteilte, befindet es sich in Gesprächen mit mehreren Bergbauunternehmen, Kupferabnehmern und Finanzgruppen sowohl über einen teilweisen, als auch einen vollständigen Verkauf des Projekts, Abnahmeverträge oder ähnlichen. Leider war bislang noch nicht mehr zu hören, was dazuführte das die Unternehmenskommunikation recht dürftig war.
Fazit:
Die operativen Geschäfte bei Altona Mining laufen rund und auch das Management scheint seinen Job zu verstehen und hat Altona souverän durch die bisher schwierige Kupferzeit geführt. Auch die Hedgepositionen die aufgebaut wurden und erheblich zum Schuldenabbau beitrugen waren ein geschickter Schachzug. Aber nun ist das Unternehmen gefordert KLARHEIT in das 'Roseby' Projekt zu bringen, damit die Aktie ganz neu bewertet werden kann. Wir bleiben gespannt, wann hier die Katze aus dem Sack gelassen wird.
Viele Grüße
Ihr Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1411-altona-mining-pro-contra/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1411-altona-mining-pro-contra/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1411.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
13.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
Steuerberater Gooßen - Spezialist für Unternehmensbewertungen und Nachfolgeplanung
12.07.2025 | JS Research
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
