Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur
03.06.2014 / ID: 168615
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Die entscheidende Verantwortung für den Flughafenbau soll der ULA zufolge dem Bund übertragen werden. Längst seien die Bedeutung des Hauptstadtflughafens und die Geschichten seiner unglaublichen Skandale über die Länder Berlin und Brandenburg hinausgegangen, sagte ULA-Präsident Dr. Roland Leroux angesichts der Korruptionsvorwürfe gegen den BER-Technikchef Jochen Großmann. „In immer bedrohlicherer Weise gefährden die BER-Affären den bisher sehr guten Ruf Deutschlands in der Welt als Anbieter von qualitativ hochwertigen Ingenieurleistungen und im Management von Großprojekten.“ Es könne daher nicht sein, dass die Kette von Missmanagement und Pannen selbst dann nicht unterbrochen werde, wenn im Ausland bereits über den Flughafen gelacht werde. „Das kann uns künftig lukrative Aufträge kosten. Wenn sich eine Führungsmannschaft wiederholt als unfähig erwiesen hat, gehört sie ausgewechselt“, so Leroux. In der freien Wirtschaft sei dies längst Standard.
Nach Ansicht der Führungskräfte muss der Bund nun aus übergeordnetem Interesse die Leitung des Konsortiums übernehmen, beispielsweise über den Weg einer Kapitalerhöhung. ULA-Präsident Leroux betont: „Für Befindlichkeiten der bisherigen Mehrheitsgesellschafter Berlin und Brandenburg ist nun keine Zeit mehr.“ Eine Strukturveränderung mit einer Vereinfachung der Abstimmungsprozesse ist nach Meinung der ULA auch im Sinne der mehreren hundert Mitarbeiter im mittleren Management des BER, die durch die eklatanten Missstände im Topmanagement trotz ihres unermüdlichen Arbeitseinsatzes um die Früchte ihres Erfolgs gebracht werden.
Als einzige Alternative zur BER-Strukturreform käme aus Sicht der ULA nur noch die komplette Stilllegung des Projekts infrage. Leroux dazu: „Mit den gegenwärtigen Strukturen und Verantwortungsbereichen fällt es sehr schwer zu glauben, dass das Problem zufriedenstellend in den Griff zu bekommen ist.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/b1stbi" title="http://shortpr.com/b1stbi">http://shortpr.com/b1stbi</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/flughafen-berlin-brandenburg-fuehrungskraefte-fordern-neue-gesellschafterstruktur-93952" title="http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/flughafen-berlin-brandenburg-fuehrungskraefte-fordern-neue-gesellschafterstruktur-93952">http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/flughafen-berlin-brandenburg-fuehrungskraefte-fordern-neue-gesellschafterstruktur-93952</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/flughafen-berlin-brandenburg-fuehrungskraefte-fordern-neue-gesellschafterstruktur-93952
ULA Deutscher Führungskräfteverband
Kaiserdamm 31 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.ula.de
ULA Deutscher Führungskräfteverband
Kaiserdamm 31 14057 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Timur Slapke
02.07.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
Führungskräfte zur Frauenquote: Flucht aus Mitbestimmung über Europa verhindern
01.07.2014 | Timur Slapke
Führungskräfteverbände: Hofmann verantwortlich für Public Affairs
Führungskräfteverbände: Hofmann verantwortlich für Public Affairs
22.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfteverband ULA wählt neuen Präsidenten
Führungskräfteverband ULA wählt neuen Präsidenten
12.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte Chemie wählen neuen Vorstand
Führungskräfte Chemie wählen neuen Vorstand
07.05.2014 | Timur Slapke
Führungskräfte fordern: Kalte Progression abschaffen, Binnennachfrage stärken
Führungskräfte fordern: Kalte Progression abschaffen, Binnennachfrage stärken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
