Zwölf Unternehmen wetteifern um den "Ludwig 2014"
04.06.2014 / ID: 168917
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für die Finalrunde um den "Ludwig 2014" haben sich insgesamt zwölf Unternehmen aus der Region qualifiziert. Für diese geht es am 30. Juni 2014, ab 17.30 Uhr in der Rhein-Sieg-Halle (http://www.ihk-bonn.de/index.php?id=649&idkurs=1717) um die Frage, wer wird Preisträger und wer Finalist.
Der "Ludwig" ist als regionale Schwester des Wettbewerbs um den "Großen Preis des Mittelstandes" von der IHK Bonn / Rhein-Sieg 2013 (http://www.sc-loetters.de/grosser-preis-des-mittelstandes/wettbewerbsrunde-2013/) ins Leben gerufen worden, um in der Region die besondere Bedeutung des Mittelstandes zu unterstreichen. Im letzten Jahr sind zahlreiche Mittelständler dem Aufruf der IHK Bonn / Rhein-Sieg und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung - SC Lötters - gefolgt, sich zu bewerben und wurden erfolgreich zur "Wettbewerbsrunde 2014" nominiert.
"Die Bandbreite und das Leistungsspektrum dieser Unternehmen haben uns erneut fasziniert. Neben kreativen Dienstleistern, finden sich innovative Produzenten", erläutert IHK-Pressesprecher Michael Pieck. "Neben Kleinst-Betrieben ist in diesem Jahr erstmals auch ein sehr großes Unternehmen dabei. Doch alle teilen dasselbe Schicksal, man kennt sie zu wenig in der Region", ergänzt Dr. Christine Lötters, Leiterin der regionalen Servicestelle (http://www.sc-loetters.de/grosser-preis-des-mittelstandes/wettbewerbsrunde-2014/) .
Nachdem die 7-köpfige Jury, eine bunte Mischung aus Unternehmern, Medienvertretern und den Veranstaltern, die eingereichten Unterlagen gewälzt hat, fiel die Entscheidung. Und diese wird in einem Festakt am 30.6.2014 in Siegburg verkündet.
Die Preisverleihung erfolgt in diesem Jahr in den folgenden fünf Kategorien:
1.Gesamtentwicklung des Unternehmens
2.Modernisierung und Innovation
3.Engagement in der Region.
4.Service und Kundennähe, Marketing
5.Gesellschaftliche Bedeutung
"Wir sind sicher, mit der nachhaltigen Unterstützung derartiger Wettbewerbe den Mittelstand aktiv zu fördern. Wir bereiten den Unternehmen eine Bühne, die diese dann nur noch betreten und für sich nutzen müssen", betont Pieck. "Die Unternehmen, die sich am "Ludwig" beteiligen, nutzen diese Chance und gehen aktiv an die Öffentlichkeit", ergänzt Lötters. Beide Veranstalter freuen sich auf einen abwechslungsreichen Abend in Siegburg. Man kann gespannt sein, denn natürlich wird es auch wieder ein interessantes Begleitprogramm geben.
Hier die 12 nominierten Unternehmen:
2B Advice
7x7 Unternehmensgruppe
Beratungssozietät - Sordo von Avalon
Christoph Kappes Die Erlebnisgastronomie GmbH
Forum-M Institut für Medizin, Mediation und Mehr...
Kraft Gruppe
Meavision GmbH
Privatbüro Plus
RANK Media Group Verwaltungs-GmbH
Stilquelle Interieur Homestaging e.K.
Teamwork Die Büttgen GmbH
True Fruits GmbH
Großer Preis des Mittelstandes 2014; Ludwig 2014 in Bonn; Servicestelle der Oskar Patzelt Stiftung in Bonn; Mittelstand Wettbewerb
http://www.sc-loetters.de
SC L - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
