iPoint verstärkt sein US-Team
06.06.2014 / ID: 169101
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Reutlingen, 6. Juni 2014 - iPoint-systems baut seine US-Präsenz weiter aus und stellt drei neue Mitarbeiter für die US-Niederlassung ein - darunter Marc Church als President Sales & Operations. Church wird unter anderem für die Weiterentwicklung von iPoints US-Strategie und des Kundenbetreuungssystems verantwortlich sein. Laut Jörg Walden, Geschäftsführer von iPoint-systems, reagiert das Unternehmens damit auf den schnell wachsenden Kundenstamm: "Schon jetzt kommt rund die Hälfte unserer Kunden aus den USA. Deshalb brauchen wir ein schlagkräftiges Team vor Ort, das Entscheidungen umgehend treffen und so noch effizienter arbeiten kann." Mit der Einstellung von Marc Church erweitert iPoint die Kompetenzen und den Handlungsspielraum der US-Niederlassung.
Nach Gründung der iPoint-systems gmbh 2001 hat das multinationale Software- und Beratungsunternehmen aus Reutlingen 2007 eine US-Niederlassung gegründet und seither systematisch ausgebaut. Im Februar dieses Jahres hat iPoint mit dem US-Analyse- und Informationsspezialisten IHS einen wichtigen Vertriebs- und Servicepartner für die iPoint Conflict Minerals Platform (iPCMP) gewonnen und seine Position im US-amerikanischen Markt weiter gestärkt.
Bildrechte: iPoint-systems
http://www.ipoint-systems.com
iPoint-systems
Ludwig-Erhard-Str. 52-56 72760 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Jochum
30.06.2014 | René Jochum
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
Sicherheitslecks bei Fotoautomaten
26.06.2014 | René Jochum
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
Im Internet surft eine Zwei-Klassen-Gesellschaft
13.06.2014 | René Jochum
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
China hört mit: Spionage bei nachgemachten Handys
12.06.2014 | René Jochum
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
Gute Bildqualität bei Fotodiensten
12.06.2014 | René Jochum
Noch präsenter in Japan
Noch präsenter in Japan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Geo-Technik GmbH & Co. KG
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
All-In-2: Innovativer Umrüstsatz für effiziente Solar-Hybrid-Straßenleuchten
10.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
Carlson VC: Debster.ai bringt KI ins Forderungsmanagement
10.09.2025 | JS Research
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
10.09.2025 | Jochen Blöcher GmbH | blöcher cooperation
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
Blöcher GmbH: Mit LEGO® mehr Sicherheit im Alltag
10.09.2025 | Ant International
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
Ant International-Tochter Antom startet neue Agentic-Zahlungslösung
