Reorganisation von SAP NetWeaver Identity Management bei RANDSTAD Deutschland GmbH & Co. KG
08.06.2011 / ID: 17056
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ein einheitliches Identitätsmanagement hatte Randstad bislang nicht. Die Accounts der Mitarbeiter und deren Zugangsberechtigungen waren in verschiedenen Systemen angelegt, die kaum miteinander verknüpft waren. "Die Berechtigungsvergabe war kompliziert und uneinheitlich. Wir wollten schnellere Abläufe. Ein neuer Mitarbeiter sollte automatisch seinen neuen E-Mail-Account bekommen und auf alle Systeme zugreifen können, die er braucht", erzählt Michele Tucci, Projektleiter von Randstad Deutschland. "Auch wenn einer unserer Mitarbeiter die Position wechselt oder eine Urlaubsvertretung übernimmt, soll er schnell die erforderlichen Autorisierungen bekommen." SAP-Partner IBSolution führte bei dem Personaldienstleister deshalb SAP NetWeaver Identity Management (SAP NetWeaver IdM) ein und beschleunigte so alle Antrags- und Änderungsprozesse: Die Benutzerdaten werden nun automatisch aus der HR-Lösung generiert. Ändern sich dort die Daten, werden auch die Zugangsberechtigungen automatisch angepasst.
Mit SAP NetWeaver IdM laufen nun die meisten Antragsprozesse automatisch ab: Kommt ein neuer Mitarbeiter zu Randstad, wird in SAP ERP HCM festgehalten, zu welchem Personenkreis und welcher Organisationseinheit er gehört. Noch vor seinem ersten Arbeitstag legt die Soft-ware automatischdie richtige E-Mail-Adresse an, vergibt Benutzernamen, Berechtigungen und Passwörter. Wechselt er die Abteilung, wird das in SAP ERP HCM registriert und an SAP Net-Weaver IdM weitergegeben, das wiederum die Berechtigungen anpasst. "Braucht ein Mitarbeiter kurzfristig die Zugangsdaten für ein bestimmtes System, kann er die nun unkompliziert selbst beantragen ", sagt Michele Tucci, Projektleiter.
Doch Randstad spart mit der Lösung nicht nur Zeit, sondern auch Lizenzkosten: Durch ein standardisiertes Sperr-, Abgrenz- und Löschdatum werden alle Systeme über Abwesenheiten oder Austritte der Mitarbeiter informiert. Lizenzgebühren fallen nur noch für diejenigen an, die die jeweilige Lösung tatsächlich nutzen. Und noch einen Vorteil hat Randstad durch das neue Identity Management: Die automatisierte Lösung ist revisions¬sicher. Es lässt sich jederzeit nachvollziehen, wer wann was bearbeitet hat.
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Linda Vogt
01.04.2014 | Linda Vogt
Der Vorhang öffnet sich...in Stuttgart
Der Vorhang öffnet sich...in Stuttgart
02.11.2011 | Linda Vogt
IBSolution-Webinare zu SAP BW 7.3 & BO 4.0 im November nahezu ausgebucht
IBSolution-Webinare zu SAP BW 7.3 & BO 4.0 im November nahezu ausgebucht
27.10.2011 | Linda Vogt
AGIMENDO.process ab 01.12.2011 mit neuem Release
AGIMENDO.process ab 01.12.2011 mit neuem Release
25.10.2011 | Linda Vogt
IBSolution auf den Karrieretagen in Stuttgart, Ulm & Heilbronn
IBSolution auf den Karrieretagen in Stuttgart, Ulm & Heilbronn
19.10.2011 | Linda Vogt
IBSolution Webinar zum Thema Single Sign-On
IBSolution Webinar zum Thema Single Sign-On
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Rockstein Consulting GmbH
Rockstein Consulting: KI-System qualifiziert Leads binnen Sekunden und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit
Rockstein Consulting: KI-System qualifiziert Leads binnen Sekunden und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit
28.08.2025 | JS Research
Kupfer und Uran sorgen für Mobilität
Kupfer und Uran sorgen für Mobilität
28.08.2025 | PREDICTA | ME GmbH
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
KI-Innovation aus Mainz schließt Lücke für Mittelstand
28.08.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
B. Eng. Christoph Beck erhielt an der TH Nürnberg den IfKom-Preis 2025
28.08.2025 | German Stevie Awards - The Stevie Awards Inc.
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
Stevie® Awards geben die Preisträger:innen 2025 bekannt
