Wenig Mitarbeiterloyalität in deutschen Unternehmen
30.06.2014 / ID: 171157
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rosenheim, 30. Juni 2014
Die Loyalität von Mitarbeitern ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, spiegelt sich die Verbundenheit der Mitarbeiter mit dem Unternehmen doch deutlich in ihrem Engagement wider. Die Gestaltung des Arbeitsumfeldes kann das Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter beeinflussen. Länderübergreifend besteht allerdings Handlungsbedarf auf Seiten der Unternehmen, wie die aktuelle Steelcase-Studie "Wohlbefinden am Arbeitsplatz" zeigt. Denn 40% der befragten Angestellten aus unterschiedlichen europäischen Ländern fühlen sich nicht mit ihrem Unternehmen und dessen Kultur verbunden. Auch von den 800 befragten Deutschen gab jeder Dritte an, sich nicht richtig zugehörig zu fühlen.
"Vielen Unternehmen in Europa scheint nicht bewusst zu sein, wie wichtig die Loyalität ihrer Mitarbeiter ist. Sie verschenken dadurch wertvolles Potenzial, um die Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeiter zu steigern", sagt Beatriz Arantes, Psychologin und Forscherin bei Steelcase. "Eine intelligente Gestaltung von Arbeitsplätzen kann jedoch dazu beitragen, die Verbundenheit der Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen zu stärken und damit die Wertschöpfung fördern."
Arbeitsumgebungen, die Loyalität stärken
Das Steelcase WorkSpaceFuture-Team hat im Rahmen seiner Forschungen sowie auf Basis der Ergebnisse der international angelegten IPSOS-Studie sechs Schlüsseldimensionen für die Raumgestaltung identifiziert, die zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz beitragen und damit auch dem Verbundenheitsgefühl Rechnung tragen. Für die Loyalität von Mitarbeitern sind drei dieser sechs Dimensionen entscheidend: Authentizität, Zugehörigkeit und Bedeutsamkeit. Werden diese in der Raumgestaltung von Büros berücksichtigt, wirkt sich das positiv auf die Verbundenheit der Mitarbeiter mit dem Unternehmen - und damit auf Leistungsbereitschaft und Output - aus.
Dimensionen und Tipps für stärkere Mitarbeiterloyalität
Authentizität: Jeder möchte gern so sein wie er ist - auch am Arbeitsplatz.
1 Schaffen Sie Räume, in denen sich Menschen frei fühlen, sich selbst ausdrücken und ihre Ideen einbringen können.
2 Integrieren Sie informelle, offene Bereiche, die ein Gefühl des Zu-Hause-Seins transportieren.
3 Gestalten Sie Bereiche, die es den Menschen ermöglichen, ihre persönlichen Werte mit denen der Marke zu verknüpfen.
Zugehörigkeit: Zwischenmenschliche Beziehungen sind unumgänglich.
1 Schaffen Sie Eingangsbereiche, die Menschen, die nicht regelmäßig an diesem Standort arbeiten, willkommen heißen.
2 Stellen Sie großzügige und gut ausgestattete Räume zur Verfügung, die es sowohl mobilen als auch fest am Standort arbeitenden Mitarbeitern ermöglichen, in individueller Einzelarbeit oder in Teams zu arbeiten.
3 Bieten sie Videokonferenz-Konfigurationen, die es nicht physisch anwesenden Teilnehmern ermöglichen, Inhalte zu verfolgen und gut zu sehen sowie jeden gleichermaßen zu verstehen.
4 Gestalten Sie informelle Bereiche zur Sozialisierung - egal, ob diese tatsächlich vor Ort oder virtuell über Technologien stattfinden.
Bedeutsamkeit: Sinnvolles machen und stolz darauf sein.
1 Planen Sie außer des Empfangsbereichs Räume ein, die Marke, Ziele, Geschichte und Kultur ihres Unternehmens festigen und nach außen tragen.
2 Nutzen Sie Wände und andere vertikale Flächen, um darauf Denkprozesse und Fortschritte zu visualisieren.
3 Setzen Sie Technologien ein, um Informationen in Echtzeit anzuzeigen.
4 Schaffen Sie ein Ökosystem aus Räumen, das Menschen die Wahl überlässt und ihnen die Möglichkeit gibt, allein oder zusammen produktiv zu sein.
Eine umfassende Analyse zum Thema "Wohlbefinden - ein Thema, das nur Gewinner kennt" mit ausführlichen Hintergrundinformationen findet sich im Steelcase-Magazin 360°: http://www.steelcase.de/de/wissen/360/magazin/seiten/08ausgabe.aspx
Für die international angelegte Untersuchung "Wohlbefinden am Arbeitsplatz" wurden 7.300 Mitarbeiter aus Unternehmen und Organisationen mit mehr als 100 Angestellten in zehn Ländern befragt, darunter über 800 aus Deutschland.
Über Steelcase WorkSpace Futures
Steelcase WorkSpace Futures ist das unternehmenseigene Kompetenz- und Forschungszentrum und spezialisiert auf soziologische und demografische Untersuchungen. Seit 2004 beschäftigt sich eine multidisziplinäre Forschergruppe mit Spezialisten aus den Bereichen Architektur, Industriedesign, Innenarchitektur, Nutzerdesign, Maschinenbau und Elektrotechnik, Physik, Ergonomie, Wirtschaft und Marketing - das "Steelcase WorkSpace Futures Team" - mit aktuellen Herausforderungen, die Arbeit, Arbeitnehmer und Arbeitsplätze betreffen. Zu ihren Aktivitäten gehört Design auf empirischer Grundla-ge, angewandte Forschung und die Herstellung experimenteller Prototypen.
Steelcase Wohlbefinden Arbeitgeber Wirtschaft Unternehmen Büro Arbeitsumgebung Büromöbel Studie Loyalität Verbundenheit
http://www.steelcase.de
Steelcase
Georg-Aicher-Straße 7 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laura Thiele
12.05.2014 | Laura Thiele
Steelcase-Studie beweist: Zufriedenere Mitarbeiter arbeiten besser
Steelcase-Studie beweist: Zufriedenere Mitarbeiter arbeiten besser
24.04.2014 | Laura Thiele
Steelcase mit renommierten Design-Preisen ausgezeichnet
Steelcase mit renommierten Design-Preisen ausgezeichnet
08.04.2014 | Laura Thiele
Schluss mit der Keimbelastung auf dem Schreibtisch
Schluss mit der Keimbelastung auf dem Schreibtisch
02.04.2014 | Laura Thiele
Geschäftsmeeting trotz Streik!
Geschäftsmeeting trotz Streik!
06.08.2013 | Laura Thiele
A1 Telekom Austria steigert Netzwerkkapazität und Flexibilität der Services mit Coriant
A1 Telekom Austria steigert Netzwerkkapazität und Flexibilität der Services mit Coriant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
