Pressemitteilung von Catrin Jansen-Steffe

BST ProControl: Mit IndiSpectro® Sensor und INDICON Software zur Technologieführerschaft


03.07.2014 / ID: 171544
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Mit der Kombination aus dem IndiSpectro® Sensor sowie der neuen Software INDICON ONE XL setzt die BST ProControl GmbH neue Trends im Bereich der Qualitätssicherung flachbahniger Materialien: Während im ersten Schritt mit Hilfe des Sensors Dicke bzw. Schichtdicke transparenter Mono- und Multilayer präzise, berührungslos und zerstörungsfrei gemessen werden, bietet das Unternehmen mit seiner neuen Softwarelösung eine Möglichkeit zur optimierten Visualisierung und Dokumentation der gewonnenen Daten in Echtzeit an.
In Sachen Sensorik spielt BST ProControl nicht erst seit der Entwicklung des IndiSpectro® Sensors in der ersten Liga. Gleichwohl konnte das Unternehmen mit seiner jüngsten Entwicklung sogar die Technologieführerschaft übernehmen, denn der Einsatz dieser Lösung ermöglicht den Anwendern Messungen mit einer Genauigkeit von 0,02 Mikrometer. Eine exaktere Kontrolle der Produktqualität ist aktuell mit keinem anderen Sensor möglich. Egal ob Monofolien, transparente Beschichtungen oder Klebebänder, IndiSpectro® kann Dicken und Schichtdicken von 2 Mikrometer bis zu 150 Mikrometer besonders schnell und exakt erfassen. Zudem ist er in der Lage, Fehlerquellen und Störungen zu kompensieren. Fremdlicht, Temperaturunterschiede oder eine hohe Luftfeuchtigkeit haben daher keinerlei Auswirkungen auf die Messung. Um diese hervorragenden Ergebnisse erfassen zu können, bietet sich der Einsatz der INDICON ONE XL Software geradezu an. Dieses Tool gewährleistet nicht nur eine besonders hohe Verfügbarkeit, sondern auch eine enorme Flexibilität, da es sich an unterschiedliche Applikationen anpassen lässt. Kontrollen in Echtzeit sowie ein schnelles Eingreifen in den Prozess stellen somit kein Problem dar! Highlights stellen auch die Multitouchfunktionen sowie eine intuitive Gestensteuerung dar, wie sie bei den aktuellen Smartphone-Modellen zum Einsatz kommt. Die hochauflösenden und kontrastreichen Messwertdarstellungen, die maximale Bildschirmausnutzung und eine auf jeder Bildschirmseite eingeblendete Infor-mationsleiste machen die INDICON Software absolut anwenderfreundlich. Diese besondere Nutzerorientierung zeigt sich ebenfalls in der Konfigurierbarkeit der Software: Sämtliche Anzeigemöglichkeiten sind modular und vom Anwender frei wählbar. Die Software kann zudem hinsichtlich der an die Gesten gekoppelten Befehle individuell voreingestellt werden. In Kombination eingesetzt, liefern der IndiSpectro® Sensor und die INDICON Software präzise Echtzeit-Ergebnisse und garantieren eine optimale Kontrolle der Produktlinie, was sich besonders in der Qualität des Materials, der Wirtschaftlichkeit der Produktion und im Resultat des Endproduktes widerspiegelt.
BST ProControl GmbH INDICON Software IndiSpectro Sensor Sensorik Schichtdicken Genauigkeit Software Messwertdarstellung Automatisierungssysteme Visualisierungssysteme Technologieführerschaft

http://www.bst-procontrol.de
BST ProControl GmbH
Industriestraße 1 57482 Wenden

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 428.152
PM aufgerufen: 72.612.200