NewsForMe von FundedByMe, Ausgabe 4
10.07.2014 / ID: 172163
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
FundedByMe geht in die Sommerpause - und bereitet Comeback mit neuen Kampagnen im September vor
Die ersten deutschen Kampagnen sind erfolgreich beendet, und das Team von FundedByMe nutzt die Sommerpause zur Vorbereitung der nächsten Projekte. Noch soll nicht zu viel verraten werden, doch Investoren und solche, die es werden wollen, können sich auf neue spannende Ideen freuen, die sich ab dem 11. September 2014 bei FundedByMe präsentieren werden. Das Berliner Büro von FundedByMe organisiert diesmal ein Live-Crowdfunding, ein Konzept, das in anderen Ländern bereits gut funktioniert hat: http://bit.ly/1tmx86b
Das Datum ist nicht willkürlich gewählt, schließlich findet zwischen dem 12. und dem 14. September zum ersten Mal der europäische Ableger des Crowdfunding-Festivals One Spark in Berlin statt, wo sich auch die neuen Projekte von FundedByMe präsentieren sollen.
Mehr Infos zu One Spark: http://www.beonespark.com/berlin
FundedByMe am 18.07.2014 zu Gast in Köln - im Gepäck: Spannende Workshops und Vorträge
Nach dem erfolgreichen Crowdday bei STARTPLATZ in Köln im Februar kehrt Harald Schottenloher, Country Manager Germany von FundedByMe, am 18.07.2014 an den Ort des Geschehens zurück und hat zwei Veranstaltungen im Gepäck. Zum einen wird er einen Workshop zum Thema "Wie organisiere ich eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne?" halten. Zum anderen bietet er eine kostenfreie Informationsveranstaltung mit Impulsvorträgen zum Thema "Innovation im Crowdfunding-Umfeld".
Weitere Informationen zu Workshop und Vortrag gibt es hier: http://bit.ly/1vnzz4f und hier: http://bit.ly/1rPlY5v.
U55 und Skiwater sichern sich nach ihrer erfolgreichen Kampagne die Anschlussfinanzierung
Neben Geld hat U55 durch das Funding auf FundedByMe auch wertvolle Geschäftspartner gewinnen können: Das Fraunhofer-Institut wird bei der Datenerfassung mit dem Berliner Start-up kooperieren, und das Team steht mit einem namhaften Investor aus England in Verhandlungen über eine größere Anschlussfinanzierung.
SKIWATER arbeitet mit dem über die Kampagne bereits eingeworbenem Geld an der Vervollständigung des Produktes und plant noch in diesem Sommer eine Sneak-Pre-Launch-Party in Berlin, bei der die erste Charge des Trend-Getränks präsentiert werden soll. Datum und Location werden baldmöglichst auch an dieser Stelle bekannt gegeben.
Bundesregierung will steuerliche Rahmenbedingungen für Wagniskapital verbessern
Die Bundesregierung wird die rechtlichen und steuerlichen Bedingungen für Wagniskapitalgeber und Gründer, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, verbessern. Nicht nur die Wirtschaftsministerkonferenz begrüßt diese Entwicklung, da sie Deutschland international wettbewerbsfähig halten und als Fonds- und Investitionsstandort attraktiver machen wird. Auch Crowdfunding-Plattformen wie FundedByMe sind davon überzeugt, dass eine klare Rechts- und Steuersituation sowohl für Gründer als auch für Investoren nur Vorteile bringen wird.
Weitere Informationen gibt es hier: http://bit.ly/1oASOVj
Weitere Informationen zu den deutschen Projekten sowie den internationalen Kampagnen von FundedByMe sind auf der Homepage verfügbar. Wer mehr über die Möglichkeiten wissen will, die FundedByMe sowohl für Investoren als auch für Start-ups bietet, dem gibt Harald Schottenloher in einem Video, das auf einer Veranstaltung des BVMW im Pecha-Kucha-Format entstanden ist, einen Überblick: http://bit.ly/1qUIkFd
Über FundedByMe Deutschland:
Die schwedische GmbH FundedByMe AB wurde im Jahre 2011 als erste internationale Crowdfunding-Plattform in Stockholm gegründet. Das Angebot der Website umfasst sowohl Equity-Funding als auch Reward-Based Funding. Die Plattform verfügt über Dependancen in acht Ländern und konnte mittlerweile 6,0 Millionen Euro vermitteln. Mit 36.000 registrierten Usern gehört FundedByMe zu den größten internationalen Crowdfunding-Plattformen in Europa.
Ansprechpartner
Presse:
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
030 - 30 30 80 89 - 13
gaertner@quadriga-communication.de
Unternehmen:
FundedByMe Deutschland
Harald Schottenloher
030 - 60 98 89 537
harald.schottenloher@fundedbyme.com
http://FundedByMe
FundedByMe AB German Office
Karl-Liebknecht-Straße 34 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kent Gaertner
17.04.2018 | Kent Gaertner
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
06.10.2016 | Kent Gaertner
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
29.09.2016 | Kent Gaertner
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
20.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
07.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
