Pressemitteilung von Angelika Pelz

IT-Sicherheit für den Mittelstand


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Mynewsdesk) • Mitarbeiter sind größte Schwachstelle für IT-Sicherheit
• Neuer Leitfaden mit Verhaltensregeln für Unternehmen
• 50 Milliarden Euro Schaden durch Cyberkriminalität

Berlin/Nürnberg, 17. Juli 2014: Als Beitrag für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen stellten <a href="https://www.sicher-im-netz.de/" target="_blank" title="Deutschland sicher im Netz">Deutschland sicher im Netz</a> und die <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&amp;nid=302" target="_blank" title="DATEV eG">DATEV eG</a> einen neuen <a href="http://www.datev.de/portal/ShowContent.do?pid=dpi&amp;cid=230520" target="_blank" title="Verhaltensregeln zu IT-Sicherheit">Leitfaden mit Verhaltensregeln für Mitarbeiter zu IT-Sicherheit</a> vor. Die Broschüre kann als Grundlage für die Entwicklung eines eigenen Sicherheits-Gesamtkonzeptes dienen. Außerdem kann sie zur Schulung der Mitarbeiter genutzt oder auch als Nachschlagewerk zu Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Informationssicherheit eingesetzt werden.

"Aufklärungsmaßnahmen in Unternehmen werden seit Jahren vernachlässigt, obwohl sie für einen wirksamen Schutz vor Angriffen enorm wichtig sind", erläuterte Prof. Dieter Kempf, DsiN-Beiratsmitglied und Vorstandsvorsitzender der DATEV. "Zu den größten Schwachstellen gehören unzureichende Kenntnisse der Mitarbeiter."

Um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken, hat Deutschland sicher im Netz eine Reihe von neuen Aufklärungsmaßnahmen angekündigt. Der jetzt veröffentlichte Leitfaden adressiert zentrale Aspekte der IT-Sicherheit aus der Sicht von Mitarbeitern. Sie betreffen Fragen zur E-Mail-Sicherheit, Social Engineering und die Vermeidung von Passwort- und Datendiebstahl. Außerdem enthält die Broschüre auch eine Passwortkarte mit Tipps zum einfachen Erstellen sicherer Passwörter, die sich der Nutzer gut merken kann.

"Der Schaden durch Cyberkriminalität in Unternehmen wird derzeit auf mindestens 50 Milliarden Euro geschätzt, Tendenz steigend" erklärte Dr. Michael Littger, Geschäftsführer von DsiN. Die Chancen der Aufklärungsarbeit würden aber immer noch massiv unterschätzt. Nach einer aktuellen DsiN-Studie führen nur 28 Prozent der Unternehmen regelmäßige Schulungen für ihre Mitarbeiter durch, nur 4 Prozentpunkte über dem Wert von 2011.

Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter: <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&amp;nid=158717" target="_blank" title="IT-Sicherheit für den Mittelstand">http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&amp;nid=158717</a>

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/ka3oiu" title="http://shortpr.com/ka3oiu">http://shortpr.com/ka3oiu</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/it-sicherheit-fuer-den-mittelstand-59264" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/it-sicherheit-fuer-den-mittelstand-59264">http://www.themenportal.de/wirtschaft/it-sicherheit-fuer-den-mittelstand-59264</a>

=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===

Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/1kmeph" title="http://shortpr.com/1kmeph">http://shortpr.com/1kmeph</a>

Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung IT-Sicherheit Datensicherheit DeutschlandsicherimNetz DsiN Cyberkriminalität

http://www.themenportal.de/wirtschaft/it-sicherheit-fuer-den-mittelstand-59264
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10 a 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.sicher-im-netz.de/
Deutschland sicher im Netz e.V.
Albrechtstraße 10 a 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
26.06.2024 | Edenred Deutschland
Neue Geschäftsführung bei Edenred Deutschland
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 412.024
PM aufgerufen: 70.075.874