Pressemitteilung von Alexander Maria Faßbender

Eisenerz, einer der wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit - Teil 3


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Indiens neue Regierung will die Infrastruktur stärken. Dazu wird nicht zuletzt der Bau von Straße und Schiene positive Impulse erhalten. Dafür wird viel Stahl benötigt, wovon Eisenerz-Produzenten wie South American Ferro Metals profitieren.

Rund um den Globus warteten die Börsianer gespannt, welche Maßnahmen der neue indische Ministerpräsident Narendra Modi von der Indischen Nationalpartei einleiten würde. Immerhin sind die Vorschusslorbeeren groß. Modi wird als Politiker gehandelt, der Indiens Wachstum ankurbeln könnte. Zudem soll das Land von lange schon benötigten Strukturreformen langfristig profitieren.
Der jüngst vorgestellte Staatshaushalt zeigt, dass die neue indische Regierung das Land voran bringen will. Insbesondere die Infrastruktur will Modi aufwerten. Dazu sollen unter anderem 8500 Kilometer Straßen gebaut werden. Im alten Budget waren noch 3000 Kilometer veranschlagt. Doch auch Bahn, U-Bahn, Flughäfen und andere Projekte im Verkehrswesen sollen vorangetrieben werden.

Auch sollen 100 sogenannte "Smart Cities" entwickelt werden. Für all diese Vorhaben wird Indien eine ganze Menge Rohstoffe verbauen. Beton und Stahl sind dabei die hauptsächlichen Grundstoffe. Damit sollte aus Indien in den kommenden Monaten und Jahren zusätzliche Stahlnachfrage kommen. Das wird auch den Preis des Stahlrohstoffs Eisenerz unterstützen. Dies wiederum wird den Eisenerzproduzenten rund um den Globus gut gefallen.

South American Ferro Metals - http://bit.ly/1xfOqk4 - (ISIN: AU000000SFZ1 ) gehört zum Kreis der kleineren aufstrebenden Eisenerzproduzenten. Zwar ist die Aktie damit risikoreicher als zum Beispiel beim Branchenprimus Vale. Doch besitzen diese Aktien auch größeres Entwicklungspotenzial, wenn der Eisenerzpreis anzieht oder auch nur auf gleichen Niveau bleibt, da die Produktionsmenge ausgebaut werden kann. South American Ferro Metals besitzt in Brasilien ausbaufähige Projekte. So hat das Ponte Verde-Eisenerzprojekt derzeit eine Ressource von 2779 Millionen Tonnen Eisenerz. Dabei ist der durchschnittliche Gehalt mit 41,3 Prozent Eisenerz im internationalen Vergleich hoch. Ab 2015 soll die Produktion auf 8000 Tonnen Eisenerz pro Jahr ausgebaut werden.

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Maria Faßbender
15.11.2018 | Alexander Maria Faßbender
10 Jahre Coaching Convention
06.09.2018 | Alexander Maria Faßbender
Abgespaced - Leadership in space
22.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Die Nacht der Gewinner: Die Coaching Award Night 2017
14.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Coaching Award 2017
18.11.2015 | Alexander Maria Faßbender
Space Coaches meets Luftschiff Rettung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG schließt Vertrag mit Reiser AG Maschinenbau
26.06.2024 | Edenred Deutschland
Neue Geschäftsführung bei Edenred Deutschland
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 412.021
PM aufgerufen: 70.075.607