Steuersparrechner im Internet
11.06.2011 / ID: 17372
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Steuersparrechner gibt es unzählige im Internet. 15300 Treffer liefert die
Suchmaschine Google beim Stichwort ?Steuersparrechner?. Zwar sind nicht alle
Seiten, die aufgelistet werden, tatsächlich mit Onlinerechnern bestückt, aber es
kommt trotzdem eine ganz brauchbare Anzahl zusammen. Darunter befinden sich
Onlinerechner von Versicherungen, Steuersparrechner für die Rürup-Rente,
Gehaltsrechners jeder Art und viele Steuersparrechner, die über Kontaktformulare
funktionieren.
Einen ganz speziellen Steuersparrechner bietet jedoch die Internetseite
http://www.investition-baudenkmal.de. Hier gibt es einen Steuersparrechner für
Denkmalabschreibungen, der persönliche Steuervorteile für Investoren und
Eigentümer von denkmalgeschützten Immobilien ausrechnet. Der Rechner ist unter
http://www.investition-baudenkmal.de/steuer-spar-rechner.htm zu finden.
Bevor es ans Rechnen geht, findet der Interessent grundsätzliche Informationen zur
Denkmal-AfA und zu Fragen der Definition eines Baudenkmals. In einer
übersichtlichen Tabelle sind Gegenüberstellungen von unterschiedlichen
Kalkulationen zu finden und auch ein Renditevergleich. Sehr interessant ist auch
die Grafik zu unterschiedlichen Abschreibungsarten wie lineare Abschreibung von
Bestandsimmobilien, degressive Abschreibung von Neubauten immer im Vergleich
zur Denkmal-AfA.
Der Steuersparrechner ist einfach und übersichtlich aufgebaut, alle Fragen sind klar
verständlich und leicht zu beantworten. Zuerst werden Angaben zum Objekt
abgefragt. Der Interessent legt sich am besten die Unterlagen zum geplanten
Objekt zurecht. Der Gesamtkaufpreis setzt sich zusammen aus dem Grundstück,
der Altbausubstanz und den Sanierungskosten. Wenn die Seite neu geladen wird,
sind beispielhaft schon typische Zahlen in die Felder eingetragen. Der Kaufpreis
des Beispiels ist 200.000 ?. Der prozentuale Anteil der Denkmalschutzkosten wird
in das nächste Kästchen eingetragen. In der Regel ist das beim Denkmal die Höhe
der Sanierungskosten. Im Beispiel eingetragen sind 70 Prozent. Nun fragt das
Programm nach dem Baujahr. Gebäude, die vor 1925 errichtet wurden, werden mit
2,5 Prozent AfA abgeschrieben. Im Beispiel ist dieser Eintrag markiert.
Nun folgen die Angaben des Käufers. Er muss sein zu versteuerndes Einkommen
kennen, im Beispiel 80.000 ?. Verheiratete geben bei der Steuertabelle
?Splittingtabelle? ein, die Anderen bei der Grundtabelle (so auch im Beispiel).
Kirchensteuer kann soweit nötig je nach Bundesland (Bayern und
Baden-Württemberg 8 Prozent, alle anderen 9 Prozent) angegeben werden.
Jetzt kann die Berechnung erfolgen. Unter dem Strich bringt dieser Kauf einen
steuerlichen Gewinn von satten 71.654 ? im Zeitraum zwischen 2011 und 2022.
Dabei wurde eine lineare AfA angesetzt und die Hälfte des Gesamtkaufpreises. Die
andere Hälfte ist im Beispiel für das Grundstück veranschlagt, das nicht
abgeschrieben werden kann.
Mehr zu Kapitalanlagen in Denkmälern finden Sie im Internet unter
http://www.investition-baudenkmal.de/baudenkmal-abschreibung.htm
Denkmalabschreibungen Abschreibung auf Immobilien AFA auf Immobilien geschütze Immobilien abschreiben Investition Denkmalschutz Denkmalschutz Baudenkmal
http://www.investition-baudenkmal.de
HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
Flughafenstr. 52 a 22335 Hamburg
Pressekontakt
http:// http://www.investition-baudenkmal.de
HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
Flughafenstr. 52 a 22335 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Albert
31.10.2014 | Kai Albert
So schön können Denkmalimmobilien sein
So schön können Denkmalimmobilien sein
22.10.2014 | Kai Albert
Neuer Internetauftritt bei investition-baudenkmal.de
Neuer Internetauftritt bei investition-baudenkmal.de
25.07.2014 | Kai Albert
Investition-baudenkmal freut sich über zufriedene Kunden
Investition-baudenkmal freut sich über zufriedene Kunden
10.07.2014 | Kai Albert
Baudenkmäler, lukrative Kapitalanlagen mit nostalgischem Flair
Baudenkmäler, lukrative Kapitalanlagen mit nostalgischem Flair
03.07.2014 | Kai Albert
Ein Resümee der Denkmalspezialisten
Ein Resümee der Denkmalspezialisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
04.07.2025 | MyMedia Marketing
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
Social Recruiting in der Gastro: MyMedia Marketing gegen Fachkräftemangel
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
