Drei von vier Unternehmen finden keine passenden Fachkräfte
31.07.2014 / ID: 174049
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Drei von vier Unternehmen finden keine passenden Fachkräfte
• Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Adecco Gruppe: Je höher die gesuchte Qualifikation, desto schwieriger sind freie Stellen zu besetzen
• Bewerber fehlen insgesamt oder sie sind zu schlecht ausgebildet
Düsseldorf, 31.07.14 – Für Arbeitgeber bleiben damit die Schwierigkeiten hoch, Fachkräfte zu finden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die TNS Infratest im Auftrag der Adecco Gruppe bereits zum fünften Mal seit 2012 durchgeführt hat. In den vergangenen Wochen wurden dazu Entscheider von 251 Unternehmen um ihre Einschätzung gebeten.
Im Vergleich mit den vorangegangenen Befragungen zeigt sich, dass die Daten nahezu konstant sind. Die Zahl der Unternehmen, die keine Probleme damit haben, Stellen adäquat zu besetzen, liegt derzeit bei 23 Prozent. In den Befragungen zuvor lag sie zwischen 20 und 25 Prozent. Drei von vier befragten Entscheidern können damit nach wie vor keine passenden Bewerber für offene Stellen finden.
So kann jedes dritte Unternehmen Positionen nicht bedarfsgerecht besetzen, in denen eine Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung nötig sind. Tätigkeiten, die ein Hochschulstudium erfordern, können 27 Prozent der befragten Chefs nicht besetzen. Mitarbeiter, die eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen sollen, eine Meister- oder Technikerausbildung oder ein Fachhochschulstudium, findet gut ein Fünftel der befragten Entscheider nicht. Lediglich bei ungelernten Tätigkeiten sinkt dieser Wert auf 9 Prozent.
Die Gründe dafür sind vielfältig. In den qualifizierteren Berufen gibt es vor allem zu wenig Bewerber. Oft haben die Interessenten auch ein zu geringes Qualifizierungsniveau. Bei Tätigkeiten, die ein Hochschulstudium erfordern, bekommt auch das Thema Abwanderung Bedeutung. 31 Prozent der Befragten gaben dies als Grund an, offene Stellen nicht bedarfsgerecht besetzen zu können. Für Tätigkeiten mit Fachhochschulstudium galt das in 22 Prozent der Fälle – bei einer Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung immerhin noch für 16 Prozent.
Die repräsentative Online-Erhebung für den Adecco Arbeitsmarkt Monitor (AAM) richtete sich zu knapp einem Viertel an Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern. Rund drei Viertel der befragten Unternehmen hatte bis zu 1000 Mitarbeiter. 85 kamen aus der Industrie, 116 aus dem Bereich Dienstleistung und 50 aus dem Handel.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/333g6k" title="http://shortpr.com/333g6k">http://shortpr.com/333g6k</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/drei-von-vier-unternehmen-finden-keine-passenden-fachkraefte-22888" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/drei-von-vier-unternehmen-finden-keine-passenden-fachkraefte-22888">http://www.themenportal.de/wirtschaft/drei-von-vier-unternehmen-finden-keine-passenden-fachkraefte-22888</a>
=== Arbeitskräftemangel - Teilbereiche nach Qualifikation (Infografik) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/j6423e" title="http://shortpr.com/j6423e">http://shortpr.com/j6423e</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/infografiken/arbeitskraeftemangel-teilbereiche-nach-qualifikation" title="http://www.themenportal.de/infografiken/arbeitskraeftemangel-teilbereiche-nach-qualifikation">http://www.themenportal.de/infografiken/arbeitskraeftemangel-teilbereiche-nach-qualifikation</a>
=== Gründe für Arbeitskräftemangel (in Teilbereichen) (Infografik) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/65k7cv" title="http://shortpr.com/65k7cv">http://shortpr.com/65k7cv</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/infografiken/gruende-fuer-arbeitskraeftemangel-in-teilbereichen" title="http://www.themenportal.de/infografiken/gruende-fuer-arbeitskraeftemangel-in-teilbereichen">http://www.themenportal.de/infografiken/gruende-fuer-arbeitskraeftemangel-in-teilbereichen</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/drei-von-vier-unternehmen-finden-keine-passenden-fachkraefte-22888
Adecco Germany Holding SA & Co. KG
Niederkasseler Lohweg 18 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.adecco.de
Adecco Germany Holding SA & Co. KG
Niederkasseler Lohweg 18 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Siegmund
10.07.2014 | Tanja Siegmund
Arbeitgeber sind skeptisch beim Mindestlohn
Arbeitgeber sind skeptisch beim Mindestlohn
08.07.2014 | Tanja Siegmund
Arbeitgeber fürchten Fachkräftemangel durch Rente mit 63
Arbeitgeber fürchten Fachkräftemangel durch Rente mit 63
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
