SC Lötters moderiert 2. Workshop "Kreativität im Unternehmen"
06.08.2014 / ID: 174539
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
2014 Kreativität und Technik schließen sich aus, so der spontane erste Gedanke, der mir durch den Kopf ging", erläutert Dr. Christine Lötters, SC Lötters, Bonn (http://www.sc-loetters.de/) . Doch das Gegenteil ist der Fall, ohne Kreativität, ohne Freiräume beim Denken haben Innovationen keine Chance. "Als mir dies klar wurde, habe ich sofort ja gesagt, als man mich bat, die Moderation zu übernehmen", Lötters weiter. Gerade im sog. MINT Bereich ist der Anteil an Normen und Regeln sehr hoch. "Da müssen bewusst Räume geschaffen werden, in denen man keine Fehler machen kann, um neue Wege gehen zu können und vor allen Dingen den Kopf frei zu machen", betont Peter Marth, Mitorganisator des Kreativ-Workshops und Mitglied im Lenkungskreis des Forum Innovation (http://www.ihk-bonn.de/index.php?id=363) .
Am 25. September 2014 startet der 2. Workshop um 16.00 Uhr in den kreativen Räumen der Tapetenfabrik Bonn-Beuel. Begonnen wird mit verschiedenen Impulsvorträgen, die das Thema Kreativität aus unterschiedlichen Sichten beleuchten. Christine Lötters begleitet die Teilnehmer (http://www.sc-loetters.de/referenzen/beispiele-unserer-arbeit/) dabei durch ein abwechslungsreiches Programm, das mit Prof. Dr. R. Schmidt-Rost, von der evangelischen-theologischen Fakultät der Universität Bonn, beginnt. Er übergibt den Stab an den Karikaturisten Burkhard Mohr. Und den Abschluss der ersten Runde bildet der Schauspieler und Erzählkünstler Peter Glass. Alle drei stehen jeweils für eine andere Art von Kreativität.
Nach einer kurzen Pause steht aktive Kreativität im Vordergrund. Die Teilnehmer können und sollen in drei Workshops selber Hand anlegen, einmal an einer Plastik aus Bildhauerton, oder an Karikaturen oder an Texten. "Jeder sucht sich das aus, was er gerne möchte und lernt so einmal ganz andere Seiten an sich kennen", fasst Marth zusammen.
Den Abschluss übernimmt dann wieder Lötters, die die Erlebnisse des Tages zusammenfasst und ganz sicher zum nächsten Workshop 2015 einladen wird
http://www.sc-loetters.de
SC L - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
