Kaum Wechselwünsche, mittlere Empfehlungsbereitschaft
22.09.2014 / ID: 175148
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München - Für Versicherungen ist es ein klarer Vertrauensbeweis, wenn ihre Kunden auch weiterhin bei ihnen versichert bleiben wollen. Genießt die Assekuranz dieses Vertrauen? Hier haben die Versicherungen Grund zur Freude: 87,6 Prozent der Bevölkerung möchten auch weiterhin bei ihrer Versicherung bleiben. Lediglich 1,9 Prozent wollen wechseln. Das ist ein weiteres zentrales Ergebnis der Umfrage Schadenmanagement. Mit ihr untersuchen die Generali Versicherungen die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Schadenregulierung der Assekuranz und mit Versicherungen allgemein.
Freuen können sich die Versicherer auch darüber, dass 80,2 Prozent sich wieder für ihre Versicherung entscheiden würden. Nur 3,5 Prozent würden das nicht tun. Ebenso positiv für sie: Mit 72,2 Prozent würde die große Mehrheit der Befragten eine neue oder zusätzliche Police bei ihrer gegenwärtigen Versicherung abschließen. Lediglich 7,7 Prozent würden sich eine andere Versicherung suchen. Dagegen gaben nur 2,7 Prozent der Befragten an, ihre Versicherung bei nächster Gelegenheit wechseln und zu einer anderen gehen zu wollen.
Etwas zurückhaltender zeigte sich die Bevölkerung bei der Frage, ob sie ihre Versicherung Freunden und Bekannten weiterempfehlen würden. Während 65,5 Prozent der Befragten dazu ja sagten, stimmten 13,3 Prozent mit "nein". Weitere 18,2 Prozent antworteten mit teilweise. "Alles in allem sind das für die Assekuranz erfreuliche Ergebnisse, zeigen sie doch, dass sich die Mehrheit der Kunden bei ihrer Versicherung gut aufgehoben sieht", erklärt Maximilian Jetzlsperger, Bereichsleiter Schaden der Generali Versicherungen.
DIE UMFRAGE SCHADENMANAGEMENT
Die Umfrage Schadenmanagement der Generali Versicherungen untersucht die Zufriedenheit der Bevölkerung mit den Themen Schadenregulierung und Versicherungen allgemein. Dafür hat das unabhängige Markt- und Sozialforschungsinstitut USUMA GmbH insgesamt 1.005 Bundesbürger im Frühjahr 2014 anhand einer repräsentativen Telefonumfrage befragt. 541 der befragten Bundesbürger hatten in den letzten fünf Jahren einen Schadenfall mit Versicherungskontakt. Die Broschüre zur Umfrage sowie weiteres Informationsmaterial wie Pressemitteilungen, einen Audiobeitrag, Grafiken und Bilder finden sich im Internet unter http://www.generali-schadenumfrage.de.
http://www.generali.de
Generali Versicherungen
Adenauerring 7 81737 München
Pressekontakt
http://www.generali.de
Generali Versicherungen
Adenauerring 7 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Krause
27.08.2020 | Christian Krause
Neueröffnung Studienkreis Korschenbroich
Neueröffnung Studienkreis Korschenbroich
06.03.2018 | Christian Krause
Neues zuckerfreies Fruchtgummi erhältlich
Neues zuckerfreies Fruchtgummi erhältlich
17.03.2016 | Christian Krause
Schnelle Hilfe für unterwegs - unverzichtbar
Schnelle Hilfe für unterwegs - unverzichtbar
10.03.2016 | Christian Krause
Elektrogeräte: erstklassig geschützt
Elektrogeräte: erstklassig geschützt
11.01.2016 | Christian Krause
Optimaler Schutz für Unternehmer
Optimaler Schutz für Unternehmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
