Lean Management: X-Lab "Lean in der Administration" am 18. November in Stuttgart
24.09.2014 / ID: 175425
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ein X-Lab, also einen eintägigen Experten- und Entscheider-Workshop, zum Thema "Lean in der Administration - Leistung sichtbar und messbar machen" führt die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, am 18. November in Stuttgart durch. Dort tauschen sich Manager von Unternehmen sowie Lean-Experten darüber aus, inwieweit sich das in der Produktion bewährte Lean Management auf die Verwaltungs- und Dienstleistungsbereiche von Unternehmen übertragen lässt und was beim Einführen und Verankern einer Lean Kultur in deren "White-Collar-Bereichen" zu beachten ist.
Zu Beginn des X-Lab legt der geschäftsführende Gesellschafter der Unternehmensberatung Dr. Georg Kraus in einem Impulsvortrag zunächst nochmals kurz dar, was die zentralen Ziele sowie Prinzipien und Methoden des Lean Management sind. Anschließend erläutert er, welche Besonderheiten bei deren Einführung in solchen Bereichen wie zum Beispiel dem Einkauf, Controlling oder Vertrieb zu beachten sind. Danach folgen zwei 90-minütige moderierte Workshops.
Im Workshop "Officefloor-Management. Learn to see!" lernen die Teilnehmer Möglichkeiten kennen, um die meist komplexen Aufgabenfelder ihrer Bereiche zu analysieren und zu visualisieren. Indem die Zusammenhänge der Aufgaben und Tätigkeiten sichtbar gemacht werden, können Redundanzen, Reibungsverluste und Qualitätsmängel erkannt und die Prozesse optimiert werden. Anhand konkreter Praxisbeispiele erarbeiten die Teilnehmer im Kollegenkreis, wie durch ein Shop- beziehungsweise Officefloor-Management, die für ein Effektivieren der Prozesse und Steigern der Performance nötige Transparenz geschaffen werden kann und die Mitarbeiter sowie Teams hierzu befähigt werden können.
Im zweiten von Kraus & Partner-Experten moderierten Workshop "Lean einführen, aber wie? Learn to change!" geht es darum, wie im Betriebsalltag dafür gesorgt werden kann, dass das Streben nach Verbesserung keine Eintagsfliege bleibt, sondern ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur wird - unter anderem, weil der Lean-Gedanke in den Köpfen der Mitarbeiter verankert ist und die hierfür nötigen Rahmenbedingungen existieren. Dabei lernen die Teilnehmer auch interaktiv Methoden sowie Kniffe und Tricks kennen, die ihnen helfen, Widerstände gegen die Veränderung zu vermeiden und Lean in der Administration zu implementieren.
Damit im X-Lab ein effektives Arbeiten möglich ist, sollte die Gruppe so zusammengesetzt sein, dass Herausforderungen, vor denen die Unternehmen der teilnehmenden Manager stehen, offen thematisiert werden können. Deshalb erfolgen die Einladungen zum X-Lab persönlich durch die Geschäftsführung von Dr. Kraus & Partner. Interessenten können sich bei der X-Lab-Koordinatorin Katja von Bergen melden (Email: katja.vonbergen@krauspartner.de; Mobil: 0163/267 30 18). Die Teilnahme an dem X-Lab kostet 139 Euro (+ MwSt.). Im Preis enthalten ist die Verpflegung.
Nähere Infos über den X-Lab "Lean in der Administration - Leistung sichtbar und messbar machen" am 18. November in Stuttgart finden Interessierte auf der Webseite der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal (www.krauspartner.de/x-labs).
http://www.kraus-und-partner.de
Dr. Kraus & Partner
Werner-von-Siemens-Str. 2-6 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die Profilberater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
