Führungskräfteseminar: Hochqualifizierte Mitarbeiter führen und motivieren
24.09.2014 / ID: 175453
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
"Individualisten führen und motivieren" (http://www.ilea-institut.de/training-seminar-stuttgart/fuehrungskraefteentwicklung-stuttgart/fuehrungskraefteseminar-stuttgart/) - so lautet der Titel eines neuen, offenen Seminars, das das Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis (ilea), Esslingen, vom 25. bis 27. Februar 2015 in Rosenheim (nahe München) durchführt. Das dreitägige Seminar wurde laut Aussagen des Institutsleiters Michael Schwartz speziell für Führungskräfte "von High-Performance-Unternehmen konzipiert - "und solche, die sich hierzu entwickeln möchten". Sie lernen in dem Seminar, "hochqualifizierte Mitarbeiter mit einem ausgeprägten Ego und einem individuellen Wertesystem" so zu führen, dass sie sich mit ihrer Aufgabe identifizieren und Spitzenleistungen erbringen.
Eine Beschäftigung mit diesem Thema ist laut Michael Schwartz, der das Seminar leitet, wichtig, weil für hochqualifizierte Mitarbeiter meist gilt: Sie lassen sich nicht nach dem Prinzip "Befehl und Gehorsam" führen. Sie müssen vielmehr individuell als Mitstreiter gewonnen werden - unter anderem durch die Art, wie ihre Führungskraft mit ihnen kommuniziert und sie in ihre Entscheidungen integriert. Das setzt voraus, dass die Führungskraft nicht nur weiß, was ihre Mitarbeiter antreibt und motiviert, sondern auch ihre eigenen Motivprägungen kennt.
Deshalb werden in dem Workshop zunächst mit Hilfe des Reiss Profiles die Motivationsprofile der einzelnen Teilnehmer ermittelt. Hieraus leiten diese dann unter anderem ab, was ihre "blinden Flecken" sind, die ihre Wirksamkeit als Führungskraft schmälern. Hierauf aufbauend beschäftigen sie sich mit der Frage, wie sie einschätzen oder sogar ermitteln können, was ihre Mitarbeiter motiviert - zum Beispiel mit Hilfe des Reiss Profiles oder dem vom ilea-Institut entwickelten Fremdeinschätzungs-Fragebogen; des Weiteren wie sie die "Potenzialträger" so führen können, dass sie ihre Leistungsreserven für das Unternehmen mobilisieren. Wie dies in der Praxis funktioniert, reflektieren und trainieren die Teilnehmer an konkreten Herausforderungen im Führungsalltag. Ausführlich wird zudem erörtert, wie das Diagnoseinstrument Reiss Profile für Stellen- und Rollenbesetzungen, für die Personalauswahl und zur Konfliktbearbeitung genutzt werden kann.
Die Teilnahme an dem Seminar "Individualisten führen und motivieren" in Rosenheim vom 25. bis 27. Februar 2015 kostet 1690 Euro (+ MwSt.). Nähere Informationen über das Seminar finden Interessierte auf der Webseite des ilea-Instituts (www.ilea-institut.de). Sie können das Institut aber auch direkt kontaktieren (Tel.:0711/351 37 28; E-Mail: mail@ilea-institut.de). Auf Wunsch führt das ilea-Institut das Seminar auch firmenintern durch.
Führungskräfteseminar Führungskräftetraining Führungskräfteentwicklung Personalentwicklung Reiss Profile Mitarbeitermotivation
http://www.ilea-institut.de
Ilea-Institut – Institut für integrale Lebens- und Arbeitspraxis
Rüderner Straße 9 73733 Esslingen
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Schwartz
19.11.2018 | Michael Schwartz
MotivStrukturAnalyse: Webinar "Recruiting mit der MSA"
MotivStrukturAnalyse: Webinar "Recruiting mit der MSA"
01.11.2017 | Michael Schwartz
Motivstrukturanalyse (MSA): Ausbildung zum MSA Motivberater
Motivstrukturanalyse (MSA): Ausbildung zum MSA Motivberater
31.07.2017 | Michael Schwartz
Motivstrukturanalyse: Führungskräfteseminar mit integrierter Motivationsanalyse in Stuttgart
Motivstrukturanalyse: Führungskräfteseminar mit integrierter Motivationsanalyse in Stuttgart
26.06.2017 | Michael Schwartz
MotivStrukturAnalyse MSA: ilea-Institut ist zertifiziertes Ausbildungsinstitut
MotivStrukturAnalyse MSA: ilea-Institut ist zertifiziertes Ausbildungsinstitut
14.06.2017 | Michael Schwartz
Intrinsische Motivation: Führungskräfte-Entwicklungsprogramm "Individuell führen"
Intrinsische Motivation: Führungskräfte-Entwicklungsprogramm "Individuell führen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
