Zukunft Personal, Köln vom 14. bis 16. Oktober 2014
24.09.2014 / ID: 175454
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) Nürnberg, 24. September 2014: Elektronische Informationen und Arbeitshilfen für die Personalarbeit stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=302" target="_blank">DATEV eG</a> auf der <a href="http://www.zukunft-personal.de/content/index_ger.html" target="_blank">Zukunft Personal</a>. So stellt das Unternehmen am Messestand B.29 in Halle 3.2 das neue Werkzeug "Elektronisches Wissen Personalmanagement pro" vor, das Praktikern Fachinformationen rund um das Thema Personalwesen bereitstellt. DATEV ergänzt damit das bewährte "Elektronische Wissen Lohn und Personal pro", das schwerpunktmäßig bei den Prozessen zur <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=102915" target="_blank">Lohnabrechnung</a> unterstützt.
Das neue Programm "Elektronisches Wissen Personalmanagement pro" bietet Fachwissen und Arbeitshilfen zum <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=5805" target="_blank">Personalmanagement</a> sowie zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Die Informationen decken unter anderem alle Phasen des Arbeitsverhältnisses ab, wie etwa die Personalbeschaffung, Regelungen im bestehenden Arbeitsverhältnis, Änderung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder Aus- und Weiterbildung. Die im System verfügbaren Arbeitshilfen umfassen Checklisten, Schaubilder und Berechnungswerkzeuge. Darüber hinaus liefert das Programm Muster für Betriebsvereinbarungen und Verträge, die jeweils mit Erläuterungen und kurzen Einführungen für einen schnellen Überblick über die Rechtslage versehen sind. Für die qualifizierte, rechtssichere Erstellung von Zwischen- und Endzeugnissen kann der Anwender auf einen Zeugnisgenerator zurückgreifen.
Handbücher und Kommentare
Beim Arbeitsrecht reicht die Bandbreite der Informationen von der vertraglichen Gestaltung von Arbeitsverhältnissen über Entgeltfortzahlung und Kündigungsschutz sowie Betriebsverfassungsrecht bis hin zum Arbeitnehmerschutz. Die enthaltenen Handbücher und Kommentare aus dem Verlag Dr. Otto Schmidt sind mit Erläuterungen und komfortablen Verlinkungen zu Entscheidungen und Gesetzen versehen.
Ebenso stellt das Programm die relevanten Inhalte des Sozialversicherungsrechts inklusive des Beitrags- und Versicherungsrechts sowie Informationen zur versicherungsrechtlichen Beurteilung von Zweifelsfällen sowie zur Berechnung der Beiträge bereit. Darüber hinaus stehen zu Vergleichszwecken branchenunterstützende Detailinformationen und internationale Lohndaten zur Verfügung.
Gehaltsabrechnung sicher via Internet abrufen
Darüber hinaus zeigt DATEV das Internetportal Arbeitnehmer online, über das Beschäftigte, deren Gehaltsabrechnung mit DATEV-Software erstellt wird, ihre Brutto/Netto-Abrechnungen, Sozialversicherungsnachweise und Lohnsteuerbescheinigungen sicher via Internet abrufen können. Der Zugriff ist entweder über die eID-Funktion des neuen Personalausweises (nPA) oder über die Eingabe einer wechselnden Transaktionsnummer (TAN) möglich, die für jeden Log-In-Vorgang an eine gesondert festgelegte Mobilfunknummer gesendet wird.
Zu den weiteren Themen am Messestand gehören Vorerfassungslösungen, mit denen Informationen über eine DATEV-Plattform via Internet, aus den Office-Anwendungen heraus oder über elektronische Personalfragebögen in die Programme für die <a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=18428" target="_blank">Lohn- und Gehaltsabrechnung</a> gelangen. Außerdem informieren die Fachleute über die Möglichkeiten der digitalen Dokumentenablage und die Umsetzung des BEA (Bescheinigungen automatisch annehmen)-Verfahrens, das Anwendern der DATEV-Lohnprogramme ohne Mehrkosten zur Verfügung steht.
Diese und weitere Pressemitteilungen finden Sie unter:
<a href="http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=158717" target="_blank">http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nid=158717</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/790pna" title="http://shortpr.com/790pna">http://shortpr.com/790pna</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/zukunft-personal-koeln-vom-14-bis-16-oktober-2014-19000" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/zukunft-personal-koeln-vom-14-bis-16-oktober-2014-19000">http://www.themenportal.de/wirtschaft/zukunft-personal-koeln-vom-14-bis-16-oktober-2014-19000</a>
=== DATEV eG - Software und IT Dienstleistungen für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte... (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/1kmeph" title="http://shortpr.com/1kmeph">http://shortpr.com/1kmeph</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924" title="http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924">http://www.themenportal.de/bilder/datev-eg-software-und-it-dienstleistungen-fuer-steuerberater-wirtschaftspruefer-rechtsanwaelte-68924</a>
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus Doppik Jahresabschluss Lohnsteuer Elster Finanzverwaltung Rechenzentrum Steuerberater Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung Personalmanagement Zukunft Personal
http://www.themenportal.de/wirtschaft/zukunft-personal-koeln-vom-14-bis-16-oktober-2014-19000
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/presse
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6-14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benedikt Leder
04.10.2018 | Benedikt Leder
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
Sicherer Dateiaustausch zwischen Steuerberatern und Mandanten
18.09.2018 | Benedikt Leder
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
11.09.2018 | Benedikt Leder
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
Erstmals 13 Millionen Gehaltsabrechnungen via DATEV
21.08.2018 | Benedikt Leder
Personalwirtschaft ohne Papier?
Personalwirtschaft ohne Papier?
29.05.2018 | Benedikt Leder
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Prozesse zum Anfassen im digitalen Erlebnisparcours
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
Formation Metals: Aggressiver Bohrstart - voll finanziert, Gold über 3.700 USD
22.09.2025 | JS Research
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
Papiergold, physisches Gold und Goldaktien
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
