Transparente Finanzkommunikation im Mittelstand - Workshop mit Harald Fischer sehr gut besucht
25.09.2014 / ID: 175677
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5532898626) Harald Fischer von der Fischer Controlling Corporate Finance aus Markdorf am Bodensee hat vor Ort auf dem Wirtschaftsforum aktiv den Workshop "Transparente Finanzkommunikation - ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen" mitgestaltet.
Wirtschaftlicher Erfolg braucht eine passgenaue Mittelstandsfinanzierung und Unternehmer benötigen das Wissen, wer in welcher Situation helfen kann. Wichtige Faktoren, die das Wirtschaftsforum am 23. September in Friedrichshafen deutlich machte. Mehr als 500 Unternehmer und Berater aus der gesamten Bodensee-Region waren ins Graf-Zeppelin-Haus gekommen, um sich bei Vorträgen, Diskussionen, Workshops und auf einer begleitenden Messe über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren. Veranstalter des Wirtschaftsforums, das nach 2009 zum zweiten Mal in Friedrichshafen Station machte, war die L-Bank zusammen mit der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, den Handwerkskammern Ulm und Konstanz sowie den Industrie- und Handelskammern Bodensee-Oberschwaben und Hochrhein-Bodensee.
Best Practice Beispiele in gut besuchten Workshops
Am Nachmittag verschafften praxisorientierte Workshops aus erster Hand Informationen über aktuelle Finanzierungsstrategien.
Harald Fischer von der Fischer Controlling Corporate Finance aus Markdorf am Bodensee hat vor Ort auf dem Wirtschaftsforum aktiv den Workshop "Transparente Finanzkommunikation - ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen" mitgestaltet. Die Unternehmer/-innen erhielten Antworten aus der Praxis zu Fragen wie
- Warum erzielen Unternehmen mit einer guten Finanzkommunikation bessere Ergebnisse?
- Was sind Grundsätze, Vorteile und Inhalte einer Finanzkommunikation?
- Wie baut Finanzkommunikation Vertrauen auf?
Diese und weitere Themen wurden durch Herrn Harald Fischer mit Praxisbeispielen belegt und mit Empfehlungen versehen.
Fischer Controlling Corporate Finance Markdorf Wirtschaftsforum L-Bank IHK Harald Fischer Finanzkommunikation Unternehmer Unternehmenswert Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf M&A Bewertungsverfahren Unternehmenskauf Sicherung Liqui
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Pressekontakt
http://www.fischer-ccf.de
Fischer Controlling Corporate Finance
Riedheimer Straße 3 88677 Markdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Sieg
09.01.2018 | Andreas Sieg
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
Industrie 4.0 Transformationsprozesse im Unternehmen
25.04.2017 | Andreas Sieg
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
Welche Bank passt am besten zu meinem Betrieb?
23.02.2017 | Andreas Sieg
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
Hinter den Kulissen 2017: Finanzinvestoren berichten aus der Praxis
08.02.2017 | Andreas Sieg
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
Alternative Finanzierungsformen für Unternehmen
27.01.2017 | Andreas Sieg
Fischer Capital Corporate Finance
Fischer Capital Corporate Finance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Librufy News
Librufy News
03.11.2025 | isarfinanz GmbH
Neues Buch: Chefsache: Versicherung
Neues Buch: Chefsache: Versicherung
03.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
JIKOAII wird Innovator des Jahres 2025
JIKOAII wird Innovator des Jahres 2025
03.11.2025 | philoro EDELMETALLE GmbH
Gold statt Gurke - philoro EDELMETALLE sucht Betrugsopfer und warnt vor mieser Masche
Gold statt Gurke - philoro EDELMETALLE sucht Betrugsopfer und warnt vor mieser Masche
03.11.2025 | Mindfields AG
Digitalisierung im Inkassozentrum: Moderne Strategien für die Schuldneransprache
Digitalisierung im Inkassozentrum: Moderne Strategien für die Schuldneransprache

