Erfolgreiche Unternehmensführung spielend erlernen! 27.06.2011 - 28.06.2011
14.06.2011 / ID: 17579
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine der häufigsten Ursachen für das Scheitern von jungen Unternehmen, sind mangelnde kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse" erläutert Seminarleiter und Trainer Wolfgang Elser.
Bei "Planet Enterprise" handelt es sich um ein haptisches Planspiel, eine Art "Monopoly®" für BWL. Die Teilnehmer - in der Regel 12 Personen - werden in kleinere Management-Teams aufgeteilt, übernehmen ein bestehendes Unternehmen und stehen dann vor der Herausforderung dieses Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Dabei befinden sie sich, wie im richtigen unternehmerischen Leben, natürlich im Wettbewerb untereinander. Zum Konzept gehört es auch einen Businessplan zu schreiben und eine Strategie zu entwickeln. Danach müssen Aufträge generiert und der Einkauf organisiert, sowie Investitionen, Produktion und weitere Ressourcen geplant werden. Am Ende eines jeden Geschäftsjahres werden die Ergebnisse in der Bilanz festgehalten und durch Bilanzkennzahlen ausgewertet. Der besondere Charme und Vorteil des Brettspieles "Planet Enterprise" gegenüber einem PC-gestützten Planspiel liegt darin, dass die Teilnehmer-Teams alle Aktionen, Situationen, Werte und Geldströme ständig im Überblick haben. "Dadurch erkennen und verstehen sie die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, Begriffe und Zahlenspiele von Runde zu Runde wesentlich besser!" weiß, Seminarleiter Wolfgang Elser aus langjähriger Praxis.
"Mir war alles, was mit Zahlen und BWL zu tun hatte, bisher immer ein Graus. Durch das Planspiel "Planet Enterprise" verstehe ich endlich die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und das Zahlenwerk eines Unternehmens besser. Es war gar nicht so schwer. BWL kann richtig spannend sein und Spaß machen. Denn ich weiß jetzt viel besser worauf es ankommt. Und das Ganze in nur zwei Tagen. Meine Steuer- und Bankberater werden sich wundern!" fasst Marie Louise Balmer, eine Münchner Seminarteilnehmerin, ihr Erfolgserlebnis zusammen. Über 100 Teilnehmer haben in den vergangenen Monaten schon an dem zweitägigen Kursus teilgenommen.
Interessierte Teilnehmer melden sich bitte direkt bei Frau Melek Taskin von der IHK Akademie München Tel: 089 5116-611; Mailadresse: Taskin@muenschen.ihk.de
Für inhaltliche Fragen kontaktieren Sie bitte direkt: Wolfgang Elser Tel: 089 340 896 31, Mailadresse: info@wolfgang-elser.de
http://www.wolfgang-elser.de
Wolfgang Elser
Liebergesellstrasse 11 80802 München
Pressekontakt
http://www.wolfgang-elser.de
Wolfgang Elser
Liebergesellstrasse 11 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Elser
06.09.2011 | Wolfgang Elser
Basiswissen BWL spielend erlernen!
Basiswissen BWL spielend erlernen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
