Drei Unternehmen und ein voller Saal
01.10.2014 / ID: 176325
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vertreten waren die Unternehmen Avanti Energy (Öl und Gas aus Brasilien und Kolumbien), Cortez Gold Corp. (Goldproduzent mit Toll Mining Modell) und Rye Patch Gold Corp. (Explorationsunternehmen). <a href="http://www.js-research.de/de/berichte/ansicht/news/detail/News/oel-und-gas-aus-brasilien-und-kolumbien-avanti-energy/">Avanti Energy haben wir Ihnen bereits letzte Woche präsentiert.</a> Cortez Gold Corp. ist für uns ein neues Unternehmen, das wir vorher nicht auf der Beobachtungsliste hatten. Rye Patch hingegen hat vor mehr als zwei Jahren unser Interesse geweckt, wurde aber nicht weiter verfolgt.
Avanti Energy ist ein in Vancouver/British Columbia beheimateter Öl- und Gasproduzent mit Liegenschaften in Brasilien und Kolumbien, dessen Leitung überwiegend aus ehemaligen Führungskräften der US-Ölgesellschaft Forest Oil besteht und an mehreren Leichtöl-Quellen im US-Bundesstaat Louisiana beteiligt ist. Der daraus erwirtschaftete Cash-Flow dient zur Deckung der allgemeinen Verwaltungskosten und bildet darüber hinaus die Basis für künftige Projekte in Lateinamerika. Unternehmensziel ist der Erwerb von Vorkommen zu vernünftigen Preisen im Öl- und Gasbereich, sowie der Ausbau der laufenden Produktion in den USA. Das Unternehmen soll weiter wachsen um eventuell später eine Dividende ausschütten zu können.
Cortez Gold betreibt das gleiche Toll Mining Business-Modell in Mexiko, wie Inca One in Peru. Das Unternehmen hat die ,Altiplano'-Verarbeitungsanlage gekauft und baut diese derzeit aus. Die Anlage ist voll im Zeit und Kostenrahmen und soll voraussichtlich noch im Dezember 2014 in Produktion genommen werden. Bereits im Jahr 2015 könnte das Unternehmen aus dem operativen Geschäft bis zu 6,6 Mio. USD verdienen. In den darauf folgenden Jahren will das Unternehmen mehr als 10 Mio. USD verdienen. Zu bedenken gilt es aber, dass das Unternehmen in Mexiko tätig. Erfahrungsgemäß werden mexikanische Unternehmen gegenüber kanadischen Unternehmen mit einem Abschlag an der Börse bewertet, aufgrund der politischen "Unsicherheiten" und der Rechtslage.
Rye Patch Gold hingegen ist noch ein Explorationsunternehmen, das aber schon Cash-Flow generiert ohne eine eigene Verarbeitungsanlage zu betreiben. Wie geht das? Rye Patch hat sich einen Fehler von Coeur Mining zu Nutze gemacht. In Kanada müssen für die Claims jährliche Aufrechterhaltungsgebühren bezahlt werden. Dies war seinerzeit seitens Coeur in Vergessenheit geraten und Rye Patch hat diese Gebühr dann fristgerecht entrichtet und somit die Rechte erworben. Dies sorgte damals für Furore und landete schlussendlich vor Gericht. Nach den ersten Verhandlungen haben sich Rye Patch und Coeur auf einen Vergleich geeinigt. Somit erhält Rye Patch nun eine Abgabe (NSR-Royalty) in Höhe von 3,4 % für die Silberproduktion bis zu einer Produktion von 40 Mio. Unzen Silber. Somit fließen Rye Patch im laufe der nächsten Jahre etwa 32-33 Mio. USD zu. Die Hoffnungsträger im eigenen Portfolio sind Liegenschaften im US Bundesstaat Nevada. Der Explorationsplan wurde aufgrund der schlechten Stimmung abgespeckt, sieht aber nach wie vor die Untersuchung der Liegenschaften vor. Immerhin ist Nevada das viertreichste Gebiet der Welt, das über den Bodenschatz Gold verfügt. Nevada steht für 78% der gesamten US und 8% der weltweiten Goldproduktion.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert, für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1587-drei-unternehmen-voller-saal/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1587-drei-unternehmen-voller-saal/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1587.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
