Verkaufsabschluss der finnischen Vermögenswerte
03.10.2014 / ID: 176481
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Altona erhielt auch schon den ersten Betrag in Höhe von 89,2 Mio. USD. Der Gesamtbetrag den Boliden zu entrichten hat beläuft sich auf insgesamt circa 95 Mio. USD. Hinzukommen noch Anpassungen für die Bewegungen die sich im Betriebskapital, der Nettoverschuldung und den Nettokapitalausgaben im Zeitraum ergeben, die zwischen der Vertragsdurchführung beginnend mit dem 7. Juli 2014 und dem Vertragsabschluss 1. Oktober 2014 entstehen.
Nach Schätzungen von Altona belaufen sich die Anpassungen auf weitere 3 bis 4 Mio. USD, woraus sich eine Barzahlung von insgesamt 98 bis 99 Mio. USD ergibt. Der Restbetrag soll sobald die endgültigen Anpassungen feststehen bezahlt werden.
Altona schätzt sein Kassenbestand zum Anfang November - bei einem Wechselkurs von AUD:USD von 0,875 - auf 130 bis 132 Millionen AUD, was 24 Cents pro Aktie entspricht. Diese Schätzung unterstellt, dass alle Zahlungen und Kosten im Zusammenhang mit der Transaktion abgewickelt worden sind. Dieser Betrag übertrifft die Schätzung von 120 bis 125 Millionen AUD, der bei Bekanntgabe der Transaktion am 8. Juli 2014 ermittelt wurde, um bis zu 10 %. Dieser Wertzuwachs ist die Summe der ausgezeichneten Ergebnisse der finnischen Betriebe, sowie der Schwäche des australischen Dollars.
Das Unternehmen erwartet, dass ausreichend Steuerverluste vorhanden sind um etwaige Steuerschulden aus der Transaktion begleichen zu können.
Wie verdienen die Aktionäre an dieser Transaktion?
Altona beabsichtigt 15 Cents pro Aktie an seine Aktionäre auszuzahlen. Dies entspricht einem Mittelabfluss von circa 80 Millionen AUD. Das Unternehmen rechnet noch diesen Monat mit dem Erhalt des Bescheids des Australian Taxation Office, der es dem Unternehmen gestatten wird, die Zusammensetzung der Barzahlungen festzulegen. Bei der Jahreshauptversammlung am 26. November 2014 soll den Aktionären, sofern erforderlich, ein Beschluss zur Autorisierung der Kapitalmanagementmaßnahmen vorgelegt werden.
Die Barzahlungen an die Aktionäre werden voraussichtlich kurz nach der Jahreshauptversammlung getätigt, sofern die Kapitalmanagementmaßnahmen genehmigt werden.
Viele Grüße
Ihr
Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiken verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert, für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1590-verkaufsabschluss-finnischen-vermoegenswerte/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1590-verkaufsabschluss-finnischen-vermoegenswerte/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1590.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
