Das Weiße Schloss in Heroldsberg wird zum Kulturschloss
06.10.2014 / ID: 176516
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4103125309) Erlangen, 05.10.2014
Seit 2006 steht das Weiße Schloss in Heroldsberg (Landkreis Erlangen-Höchstadt) nun schon leer. Damals war die Gemeindeverwaltung aus dem Schloss in das neue Rathaus umgezogen und das historische Gebäude wurde seitdem nicht mehr genutzt. Der Heroldsberger Gemeinderat war sich lange uneins, wie nun verfahren werden sollte, doch stimmte er schlussendlich doch einer Sanierung zu.
Aus dem Schloss wird nun ein Kulturschloss. Künftig sollen hier wechselnde Ausstellungen stattfinden und auch dem Musikinstitut und der Volkshochschule werden Räume zur Verfügung gestellt. Zudem soll der Festsaal im Obergeschoss von den Bürgern, etwa für Hochzeiten, genutzt werden können. Mitte August haben die Sanierungsarbeiten begonnen und es gibt einiges zu tun.
Neben der Sanierung der Innenräume sind Arbeiten an Dach und Statik des Gebäudes notwendig. Zudem werden die Heizung und die Haustechnik erneuert und die Fenster ausgetauscht. Für die öffentliche Nutzung müssen außerdem strenge Brandschutzbestimmungen erfüllt und ein barrierefreier Zugang gewährleistet werden. Hierfür wird ein neuer Erschließungsturm mit Aufzug an das Schloss angebracht.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 2,3 Millionen Euro, von denen der Markt Heroldsberg ca. 950.000 Euro selbst tragen muss. Den größten Anteil an den Kosten trägt die Städtebauförderung, aber auch das Landesamt für Denkmalpflege, die Landesstelle für nichtstaatliche Museen und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz tragen ihren Teil dazu bei. Und auch die Heroldsberger Bürger haben Initiative ergriffen. Die Kulturfreunde Heroldsberg haben im Rahmen einer groß angelegten Spendenaktion 85.000 Euro gesammelt sowie Abbrucharbeiten am Schloss selbst übernommen. Dabei sparte man weitere 12.000 Euro ein.
Die management module GmbH aus Erlangen ist für die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) nach Baustellenverordnung verantwortlich.
Quellen:
<a href="http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-regionews/kulturschloss-in-heroldsberg-wird-saniert-1.2654604" title="http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-regionews/kulturschloss-in-heroldsberg-wird-saniert-1.2654604">http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-regionews/kulturschloss-in-heroldsberg-wird-saniert-1.2654604</a>
<a href="http://www.kulturfreunde-heroldsberg.de/w_schloss_ges.html" title="http://www.kulturfreunde-heroldsberg.de/w_schloss_ges.html">http://www.kulturfreunde-heroldsberg.de/w_schloss_ges.html</a>
Erlangen SiGeKo Schloss Heroldsberg Kultur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination management module Expertenportal Expertenmodul Torsten Tesch
management module GmbH
Taunusstraße 65 91056 Erlangen
Pressekontakt
http://www.management-module.de
management module GmbH
Taunusstraße 65 91056 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Tesch
14.07.2015 | Torsten Tesch
Gottmadingen wird zur neuen Heimat der Motrona GmbH
Gottmadingen wird zur neuen Heimat der Motrona GmbH
22.06.2015 | Torsten Tesch
Nürnberger Grundig-Türme werden schon bald wieder genutzt
Nürnberger Grundig-Türme werden schon bald wieder genutzt
08.04.2015 | Torsten Tesch
Neuer Firmensitz in Schwabach für mister*lady
Neuer Firmensitz in Schwabach für mister*lady
12.03.2015 | Torsten Tesch
Die Bauarbeiten des Maximilian-Ensembles in Gmund am Tegernsee haben begonnen
Die Bauarbeiten des Maximilian-Ensembles in Gmund am Tegernsee haben begonnen
03.03.2015 | Torsten Tesch
Arbeitsschutzprämien der BG BAU eine Investition die sich lohnt
Arbeitsschutzprämien der BG BAU eine Investition die sich lohnt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
