Contact Center: Social Media bringt Wettbewerbsvorteile
07.10.2014 / ID: 176649
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt am Main, 07. Oktober 2014 - Die Social-Media-Integration bei der Kundeninteraktion ist eine der wichtigsten Herausforderungen im Bereich Contact Center. Das verkündet Bernd Schotten, Channel Sales Director für Zentral- und Osteuropa bei Enghouse Interactive (http://www.enghouseinteractive.de) . Das Unternehmen priorisiert zudem als einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Kundeninteraktionslösungen den Einsatz herstellerunabhängiger Branchenlösungen für verschiedene Teilbereiche (Best-of-Breed), Cloud-basierte Serviceproviderlösungen und die Verschmelzung von Front- und Backoffice. Enghouse Interactive setzt bei der Umsetzung seiner Ziele auf erfolgreiche Partnerschaften.
Stabiles Partnernetzwerk - Schlüssel zum Erfolg
"Wir sehen ein enormes Wachstumspotenzial für uns in Zentral- und Osteuropa", sagt Bernd Schotten, bei Enghouse Interactive seit Juni dieses Jahres verantwortlicher Channel Sales Director für Zentral- und Osteuropa. Ziel ist es, dieses Potenzial mit einem stabilen Partnernetzwerk auszuschöpfen, denn Strategie von Enghouse sei der Vertrieb des gesamten Produktportfolios über Partner. Die hierfür erforderlichen Vertriebsstrukturen baue Enghoause derzeit systematisch und konsequent auf.
Im Mittelpunkt der Enghouse-Lösungen steht dabei die Communications Software " Enghouse Interactive Communications Center (http://www.enghouseinteractive.de/enghouse-interactive-communications-center-8-0-jetzt-verfugbar/) " (EICC), deren Version 8.0 erst vor wenigen Wochen auf dem weltweiten Markt eingeführt worden ist. Verfügbar in neun Sprachen und erweitert um zusätzliche moderne Funktionen lässt sich mit EICC 8.0 die Kundenkommunikation im Contact Center für multinationale Unternehmen noch attraktiver und effizienter gestalten.
Wettbewerbsvorteile durch Social Media
Die Integration von Video und Social Media wie Facebook, Google oder Twitter in EICC ist für Enghouse Interactive zur Chefsache geworden. "In jüngster Zeit hat sich der Trend bestätigt, dass sich Unternehmen zunehmend mit Kundenkontakten über Social Media beschäftigen müssen", sagt Bernd Schotten. Untermauert wird diese Aussage des Channel Sales Directors von Enghouse Interactive durch aktuelle Studien wie z.B. von Frost & Sullivan, denen zufolge Unternehmen zunehmend Social Media in ihre Kundenkontaktstrategie integrieren und somit Wettbewerbsvorteile erzielen. Statistisch gesehen würde bereits nahezu jedes zweite Unternehmen in Deutschland Social Media in andere Kommunikationskanäle integrieren.
Als Global Player im Contact-Center-Markt wird Enghouse Interactive seine bisherige Strategie beibehalten, zukunftsorientierte Softwareunternehmen zu akquirieren und deren Produkte in die eigenen Lösungen zu integrieren. "So können wir für unsere Partner und Endkunden Lösungen mit höchstem Niveau bieten", sagt Bernd Schotten. Demgegenüber müssten andere Anbieter neue Technologien als Third-Party-Lösungen offerieren, um mit den Anforderungen des Marktes überhaupt Schritt halten zu können. Das umfassende Angebot von Enghouse Interactive - von der Operator-Konsole mit ihren spezifischen Mehrwerten über die Multichannel-Communication-Center-Lösungen bis hin zur Cloud-basierten Serviceproviderlösung - ist, so Bernd Schotten, eine zukunftsgerichtete Investition. "Wir finden für jeden Partner mit seinen Endkunden die passende Lösung."
State-of-the-Art-Lösungen auf höchstem Niveau
Herstellerunabhängige Lösungen, wie sie Enghouse Interactive anbietet, sind nach Darstellung von Bernd Schotten zwingend erforderlich. Zum Beispiel, um PBX-Technologien und Präsenz-Informationen für die Nutzer transparent zur Verfügung zu stellen. Wichtig sei dies auch vor dem Hintergrund, dass Unternehmen immer häufiger den Front- und Backofficebereich miteinander verschmelzen. Enghouse Interactive sieht hierin eines der größten Potenziale in der Kundenkommunikation im Contact Center und unterstützt diesen Trend daher u.a. durch die Integration aller Kommunikationsformen und Social-Media-Kanäle in seine Kundeninteraktionslösungen sowie seine Best-of-Breed-Strategie, also den Einsatz herstellerunabhängiger Branchenlösungen für verschiedene Teilbereiche.
Text und Bild erhalten Sie hier (http://fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/enghouseinteractive/466-pi1014-berndschotten) in unserem Presseforum.
Enghouse Contact Center EICC Communications Center Kundeninteraktion Kundenkommunikation Social Media soziale Medien
http://www.enghouseinteractive.de
Enghouse (Germany) GmbH
Darmstädter Landstr. 213 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.fuchs-pressedienst.de
Fuchs Pressedienst und Partner
Narzissenstr. 3b 86343 Königsbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Astrid Pocklington
26.06.2019 | Astrid Pocklington
Zuverlässige Anrufervermittlung, hohe Kundenzufriedenheit
Zuverlässige Anrufervermittlung, hohe Kundenzufriedenheit
15.05.2019 | Astrid Pocklington
Erfolgreiche Produkteinführung in Zentraleuropa
Erfolgreiche Produkteinführung in Zentraleuropa
11.02.2019 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive: Hilfe im Kampf gegen den Krebs
Enghouse Interactive: Hilfe im Kampf gegen den Krebs
05.02.2019 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive: Passende Lösung für jeden Bedarf
Enghouse Interactive: Passende Lösung für jeden Bedarf
04.12.2018 | Astrid Pocklington
Enghouse Interactive unterstützt Kinder und Jugendliche
Enghouse Interactive unterstützt Kinder und Jugendliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
