Balmoral durchschneidet 12,50 g/t Gold
10.10.2014 / ID: 177142
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Balmoral Resources Ltd. (ISIN: CA05874M1032 / TSX: BAR; – <a href="http://bit.ly/1igumbX">http://bit.ly/1igumbX</a> –) meldete Ergebnisse der ersten sechs Bohrlöcher des Sommerbohrprogramms. Alle sechs Bohrlöcher vom unternehmenseigenen Konzessionsgebiet ,Martiniere' wurden zur Erprobung der ,Bug Lake'-Zone niedergebracht und durchschnitten oberflächennah eine hochgradige Goldmineralisierung. Diese Ergebnisse beweisen einmal mehr die Beständigkeit des ‚Bug Lake'- Systems.
Die absoluten Highlights der Ergebnisse sind die Bohrlöcher MDE-14-147 und MDE-14-149. MDE-14-147 lieferte Bohrloch-Abschnitte mit 12,50 g/t Gold über 7,99 Meter, inklusive 132,50 g/t Gold über 0,72 Meter. Bohrloch MDE-14-147 lieferte unter anderem 5,23 g/t Gold über 7,28 Meter.
Die südliche Erweiterung der Zone Bug Lake wurde 650 Meter entlang des Streichens durchschnitten und ist weiterhin in Richtung Süden und der Tiefe offen.
Außerdem bestätigte das Unternehmen eine neue Porphyrzonen-Entdeckung. Diese Entdeckung – Porphyrzone HW –, erstreckt sich entlang des unteren Kontakts innerhalb eines nordöstlich verlaufenden und nach Südosten abfallenden porphyrischen Lagergangs, im östlichen Teil der ,Bug Lake'-Zone.
Diese neue Zone scheint in noch alle Richtungen offen zu sein und lieferte ebenfalls vielversprechende Ergebnisse von 4,32 g/t Gold über 5,11 Meter in Bohrloch MDE-14-147 und 12,30 g/t Gold über 2,89 Meter in Bohrloch MDE-14-149.
Im Hangenden und im Liegenden der Hauptzone ,Bug Lake' werden weiterhin erzgangartige Goldmineralisierungen durchschnitten. Die Zone durchschneidet schichtgebundene Massivsulfideinheiten. Goldhaltige Abschnitte, die mit diesen Sulfidhorizonten in Zusammenhang stehen, weisen stark erhöhte Silber- (3,5 bis 91,1 g/t) und Zinkwerte (0,1 bis 1,4 %) auf, was auf das Potenzial für Unterzonen mit mehreren Metallen innerhalb des mächtigeren ,Bug Lake'- Systems hinweist.
Es wurden noch 14 weitere Bohrlöcher entlang des nördlichen Teils der ,Bug Lake'-Zone gebohrt, deren Ergebnisse stehen aber noch aus.
Viele Grüße
Ihr Jörg Schulte
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter von Jörg Schulte Research Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Internet: <a href="http://www.js-research.de">www.js-research.de</a>
Pressekontakt
JS Research
Jörg Schulte
eMail: info@js-research.de
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1607-balmoral-durchschneidet-1250-g-t-gold/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/finanzen-boerse/1607-balmoral-durchschneidet-1250-g-t-gold/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1607.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Schulte
22.01.2016 | Jörg Schulte
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
CF-Analyst sieht auch beim derzeitigen Goldpreis gute Chancen für Pershing
21.01.2016 | Jörg Schulte
Preiserhalt bei Silber in 2015
Preiserhalt bei Silber in 2015
08.01.2016 | Jörg Schulte
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
Es wird Zeit über einen Einstieg in Öl nachzudenken
07.01.2016 | Jörg Schulte
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
Caledonia steigert Goldproduktion im Q 4 um über 10 % und neue Dividende
05.01.2016 | Jörg Schulte
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Klimaabkommen stärkt Atomenergie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
