Regionale Wertschöpfung im Fokus nachhaltigen Wirtschaftens
14.10.2014 / ID: 177419
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Im voll besetzten Tagungsraum des GHotel stellte das Beraternetz Mainfranken bei der Business-Lounge 2014 einem ausgewählten Fachpublikum die Ergebnisse seiner Unternehmer-Umfrage "Regionale Wertschöpfung im Fokus nachhaltigen Wirtschaftens" vor. Dr. Stefan Müssig von der WUQM Consulting, der die wesentlichen Handlungsfelder zum Thema CSR (gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) und nachhaltigem Wirtschaften aus seiner langjährigen Beraterpraxis kennt, fasste die Antworten der fast 100 teilnehmenden Firmen in zehn Kernaussagen zusammen:
- 90 % der Unternehmer/n verstehen sich als regional verwurzelte Wirtschaftsakteure, für ca. 70% gehört die regionale Wertschöpfung sogar zur Unternehmensstrategie
- Knapp ein Drittel verfolgt aktuell Ansiedlungs- oder Entwicklungsvorhaben, welche (zusätzliche) Arbeitsplätze am Standort bzw. in der Region schaffen
- Zwei Drittel der teilnehmenden Betriebe stuft die Standortbedingungen als gut bis sehr gut ein.
- Ca. 40% schätzt die Fertigungstiefe im Unternehmen als hoch / sehr hoch ein
- Rund 50% sind überzeugt, das ein hoher oder sehr hoher Anteil der eigenen Bruttowertschöpfung in der Region bleibt
- 2/3 der Mitarbeiter kommen aus dem nächsten Umfeld (1-20 km), 75% der Unternehmen suchen bei Neueinstellungen gezielt in der Region
- Rund 40% sowohl der Lieferanten als auch der Kunden liegen allerdings außerhalb des unmittelbaren regionalen Umfelds (> 100 km)
- Bei über 80% der Befragten gehört der Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz bereits zu den Unternehmenszielen, 28% engagieren sich aktiv bei Natur- und/oder Umweltschutzprojekten in der Region
- Die wichtigsten Handlungsfelder zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sind aus Sicht der Unternehmen Energie- und Materialeffizienz sowie der Einsatz erneuerbarer Energien
- 70% der Teilnehmer wollen die Chancengleichheit sowie die Vereinbarkeit von Familie & Beruf fördern
In der anschließenden Talkrunde - moderiert von Christine Seger - unterstrichen die Gäste:
- Christopher Kassulke, Geschäftsführer HandyGames
- Prof. Dr. Harald Bolsinger, Hochschule für angewandte Wissenschaften WÜ-SW
- Ines Bergauer, Geschäftsführerin HW Brauerei-Service
- Dr. Stefan Müssig, Geschäftsführender Gesellschafter WUQM Consulting
- Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt, Aufsichtsrat der Memo AG,
dass in kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region attraktive Ausbildungsangebote, aktive Mitarbeiter(ein)bindung und die Wertschätzung der Beschäftigten als entscheidende Faktoren für den langfristigen unternehmerischen Erfolg erkannt sind. Obwohl über 80 % der Umfrageteilnehmer laut eigener Einschätzung ökologische Zielsetzungen verfolgen, passt dieses Bild allerdings nicht zur registrierten Zahl umweltzertifizierter Betriebe in der Region, die sich eher im Bereich von < 3% bewegt. Bestehende Netzwerke wie das Forum Würzburger -Wertevoll (www.wuerzburg.de/de/unternehmen/wertemetropole ) oder die AG Nachhaltiges Wirtschaften des FUU Förderkreis Umweltschutz Unterfranken (www.fuu-ev.de) bietet interessierten Unternehmern die Möglichkeit sich zu aktuellen CSR-Themen zu informieren, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen, getreu dem Motto "das Rad nicht neu erfinden".
Bei der anschließenden Verlosung freuten sich fünf Besucher über attraktive Preise, welche die Glücksfee Tina Heinemann überreichte. Mit Gästeführungen durch das GHotel und bei einem leckeren Get-Together-Buffet klang die Business-Lounge 2014 am späten Abend aus.
Impressionen und die komplette Auswertung finden Sie unter: http://www.beraternetz-mainfranken.de (http://www.beraternetz-mainfranken.de)
http://www.beraternetz-mainfranken.de 
BeraterNetz Mainfranken e.V.
Dreikronenstraße 1   97082 Würzburg
Pressekontakt
http://www.empathie-agentur.de 
empathie agentur UG(haftungsbeschränkt)
Florian-Geyer-Str. 3  97076 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | JS Research
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
    04.11.2025 | Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
    04.11.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
    04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege

