Neu - Multi-con mit hydraulisch dicht schließender Heckklappe
15.10.2014 / ID: 177471
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ganderkesee: Der Multi-Con ist ein Transportcontainer für die Landwirtschaft. Hermann Ellermann Containersysteme stellt jetzt ei-ne in allen Einsatzsituationen dicht schließende hydraulisch bediente Heckklappe für seinen Multi-con Behälter vor. Über die Hydraulik des Schleppers angetrieben schließt die Heckklappe durch zusätzliche, hydraulisch arbeitende, Zughaken an jeder Seite des Containers be-sonders fest. Damit steht ein rundherum dichter Transportcontainer für die Transportlogistik nicht für den Ernteeinsatz zur Verfügung. Vorort am Silo des Landhandels oder im heimischen Betrieb kann die Heckklappe aus der Fahrerkabine heraus bedient werden.
Transportiert mit dem e-con lifter, einem Abrollkipperanhänger von Hermann Ellermann Containersysteme steht eine durchdachte Transportlogistik für die Landwirtschaft aus einer Hand zur Verfü-gung. Vorgesehen für den schweren Einsatz in der Transportlogistik kann das Wechselgerät e-con lifter Container bis 7,5 m Behälterlän-ge aufnehmen und transportieren. Speziell für die Landwirtschaft entwickelt, ist der Hakenlift-Anhänger in der Grundversion bereits er-freulich komplett ausgestattet - Luftfederung inklusive.
Beim e-con lifter ist eine proportional arbeitende Funkfernsteuerung Bestandteil des Serienumfanges, über die dann auch die hydrauli-sche Heckklappe des Multi-con Behälters bedient werden kann. Über die Zapfwelle des Schleppers wird die Hydraulikpumpe des e-con lifter-Anhängers angetrieben. Die Arbeitsfunktionen hydraulische Heckklappe des Containers lässt sich in den eigenen Hydraulikkreis-lauf des Haken-Anhängers ohne weiteres integrieren.
Die Funksteuerung arbeitet sehr feinfühlig und hat eine hohe Reich-weite. Der Anwender kann den gesamten Kippvorgang beobachten und steht dabei außerhalb des Gefahrenbereiches. Dadurch wird ei-ne hohe Arbeitssicherheit geboten. Die kompakte Fernsteuerung kann am Körper getragen werden. "Kabelsalat" gehört somit der Vergangenheit an.
Hermann Ellermann Containersysteme stellt auf der Messe Landta-ge Nord in Wüsting bei Oldenburg vom 22. - 25. August 2014 aus.
Weitere Informationen unter http://www.ellermann-container.de
ganzer Text und Fotos download: http://www.pr-download.com/hermann.ellermann15.zip
Container Scheitholztrocknung Wechselcontainer Landwirtschaft Forstwirtschaft Kaminholz Anlagentechnik Hermann Ellermann Containersysteme Transportlogistik Transportcontainer
http://www.ellermann-container.de
Hermann Ellermann Containersysteme GmbH
Gewerbestr. 6 27777 Ganderkesee
Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Straße 12 27580 Bremerhaven
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Ellermann
23.04.2020 | Thomas Ellermann
Dry-Con - Holztrocknung mit effektiver Luftführung im Mobilcontainer
Dry-Con - Holztrocknung mit effektiver Luftführung im Mobilcontainer
12.03.2020 | Thomas Ellermann
Gülle-Container hält Ausbringungskette am Laufen
Gülle-Container hält Ausbringungskette am Laufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Vultr
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
Vultr und FluidCloud ermöglichen sofortige Cloud-Migration für Unternehmen weltweit
16.09.2025 | Redaktionsbüro
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
Chancen am Uranmarkt - Myriad Uranium
16.09.2025 | KB Container GmbH
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
KB Container GmbH als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2025" in Bayern ausgezeichnet
16.09.2025 | Randstad Deutschland
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
Jedes zweite Unternehmen befürwortet Wochenhöchstarbeitszeit - vor allem Industrie und Großbetriebe
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
Zinssenkungsfantasie: Kupfer steigt sechs Tage in Folge
