Dem Südspessart mangelt es an Fachpersonal
15.10.2014 / ID: 177540
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Freudenberg, 15. Oktober 2014 - Die international agierende haacon hebetechnik gmbh (http://www.haacon.de) hat für das Rhein-Main-Gebiet, speziell für den Südspessart, eine außerordentlich wichtige Bedeutung. Mit diesem Fazit endete ein Besuch von Jens Marco Scherf, Landrat des Landkreises Miltenberg, bei dem Spezialisten für Industriehebetechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Hebesysteme und Lifte in Kirschfurt. Scherf, seit Frühjahr dieses Jahres erster grüner Landrat in Deutschland, konnte sich während seines Besuches über das haacon-Produktportfolio umfassend informieren. Im anschließenden Gespräch mit der haacon-Geschäftsleitung standen die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt, der Ausbau des Bildungsangebotes sowie offensive Maßnahmen wie z.B. im touristischen und kulturellen Bereich, um jungen Fachkräften ein attraktives Umfeld bieten zu können.
"Mich hat die hohe Innovationskraft und Veränderungsbereitschaft von haacon beeindruckt", sagte Landrat Jens Marco Scherf im Rahmen seines Besuches mit dem wirtschaftspolitischen Ausschuss für Verkehr und Tourismus im haacon-Werk 1 in Kirschfurt. Wer die Zukunft erfolgreich bewältigen will, so Scherf, müsse anpacken und immer zu Veränderungen bereit sein. Im Hinblick auf die energetische Sanierung der Firmengebäude von haacon strich der 40-jährige Politiker deutlich die hohe Innovationskraft des Unternehmens heraus, die oftmals mehr wert sei als mühsam gesetzliche Regelungen. "Für den Südspessart und seine Zukunftsfähigkeit hat haacon mit seiner Innovationskraft und den daraus resultierenden 150 Arbeitsplätzen und rund 15 Ausbildungsplätzen eine nicht hoch genug einzuschätzende Bedeutung", lobte Scherf.
haacon-Geschäftsführer Thomas Lotz nutzte die Gelegenheit, um auf die seiner Meinung nach völlig unzureichende Verkehrssituation im Südspessart hinzuweisen. Lotz wünschte sich eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, aber auch des Bildungs- und Kulturangebotes, um die Region Südspessart attraktiver für junge Familien und Fachpersonal zu machen, die für Unternehmen wie haacon unverzichtbar wären.
Einstimmigkeit herrschte mit Landrat Scherf darüber, dass die seit vielen Jahren geplante Brücke über den Main von Freudenberg nach Kirschfurt als Tor in den Südspessart auf schnellstem Wege umgesetzt werden müsse.
"Eine solche Maßnahme würde den Anwohnern eine hohe Entlastung durch den Schwerlastverkehr geben und die verkehrstechnische, infrastrukturelle Anbindung des Südspessarts erheblich verbessern", sagte haacon-Chef Lotz.
Nach Darstellung von Landrat Jens Marco Scherf könnte über die neu erstellte Brücke mit einer Umfahrung jeder zweite LKW, der noch heute mitten durch Ortschaften fahre, direkt zu den Betrieben in den Südspessart fahren.
Für Thomas Lotz ein wichtiges Argument, schnellstmöglich die Weichen für einen besseren Verkehrsanschluss zu stellen, weil damit eine Abwanderung bereits ansässiger Unternehmen aus dem Südspessart vermieden werden könne. Außerdem, so Lotz, "würden wir mit dem Brückenschlag vor Freudenberg den Südspessart auch touristisch besser erschließen".
Text und Bild erhalten Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/haacon/468-pi1014-landrat) in unserem Presseforum.
haacon hebetechnik gmbh Südspessart Landrat Scherf Nutzfahrzeugtechnik Hebesysteme Lifte Fachkräfte Verkehrsinfrastruktur 
http://www.haacon.com 
haacon hebetechnik gmbh
Josef-Haamann-Str. 6   97896 Freudenberg/Main
Pressekontakt
http://www.fuchs-pressedienst.de 
Fuchs Pressedienst und Partner
Narzissenstr. 3b  86343 Königsbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
    04.11.2025 | JS Research
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
Es ist nicht alles Gold was glänzt - Kali steigt in den Club der kritischen Mineralien auf
    04.11.2025 | Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
Kreditvergleich-Check24.de GmbH
    04.11.2025 | Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM)
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
Stahlgipfel: Warum sind die mittelständischen Stahl- und Metallverarbeiter so unterrepräsentiert?
    04.11.2025 | JS Research
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege
Uran - sorgt für Energie und kürzere Lieferwege

