Fairr.de stellt eine App für den Riester-Fondssparplan fairriester vor
15.10.2014 / ID: 177594
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilung/ Verbraucherinformation
Berlin 15.10.2014 - Seit heute können Kunden und Interessierte eine iOS-App des Berliner Startups fairr.de herunterladen. Die Gründer kritisieren mangelnde Transparenz bei anderen Fondssparplänen und reagieren mit der App auf die Nachfrage an Informationsangeboten für Smartphone und Tabletnutzer. "Wir spüren selbst, wie viel Durchhaltevermögen und Weitsicht nötig ist, um für das Alter vorzusorgen: Sparen für die Zukunft bedeutet Verzicht in der Gegenwart. Mit der App ermöglichen wir fairriester-Kunden auch vom Smartphone und Tablet aus tagesaktuell nachvollziehen zu können, wie die eingezahlten Beiträge investiert werden und das eigene Vermögen wächst. Das motiviert und entspricht unserem Anspruch, eine innovative und transparente Lösung für die Altersvorsorge bereitzustellen. Auch flexible Änderungen, wie zum Beispiel die der Beitragshöhe, können Kunden direkt über die App vornehmen", erklärt der Gründer und Geschäftsführer Jens Jennissen.
Neben dem Zugang zum Kundenportal für fairriester-Sparer, dient die App auch der Aufklärung darüber, wie notwendig private Altersvorsorge ist. Nutzer der App können durch das Informationsangebot von fairr.de navigieren und über verschiedene Rechner ermitteln, wie groß die eigene Rentenlücke ist, welches Zusatzvermögen mit dem fairriester im Gegensatz zu herkömmlichen Riester-Fondssparplänen gebildet wird und welche Anlagestrategie der Fondssparplan verfolgt. Eine Andriod-Version der App wird ebenfalls entwickelt.
Über den fairriester und die Fairr.de GmbH
Auf fairr.de (https://www.fairr.de/) können Sparer seit Juli 2014 den fairriester, einen transparenten Riester-Fondssparplan, online abschließen. Die Gründer waren verärgert über hohe sowie unübersichtliche Abschluss-, Vertriebs-, Verwaltungs- und Fondskosten bei nahezu allen Riester-Sparplänen von Versicherungen und Banken. Darum haben Jens Jennissen, Dr. Alexander Kihm und Ambros Gleißner ihre private Altersvorsorge selbst in die Hand genommen und mit der Sutor Bank ein innovatives Anlagemodell entwickelt. Fortan können Riester-Sparer mit dem fairriester in kostengünstige ETFs und Anlageklassenfonds investieren, was die Kosten niedrig hält und somit die Rendite steigert. Kunden zahlen eine Pauschale zwischen 0,5 und 2,0 Prozent der angesparten Summe und eine Depotgebühr von 30 EUR pro Jahr. Außer den inneren Fondskosten fallen keine weiteren Gebühren an.
Pressekontakt: Fairr.de GmbH | Pintschstr. 16 | 10249 Berlin | Telefon: 030-94413188 | Email: presse@fairr.de
https://www.fairr.de
Fairr GmbH
Pintschstr. 16 10249 Berlin
Pressekontakt
https://www.fairr.de
Fairr GmbH
Pintschstr. 16 10249 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Jennissen
26.05.2015 | Jens Jennissen
Fairr.de gewinnt BankingCheck Award als BESTES FINTECH STARTUP 2015
Fairr.de gewinnt BankingCheck Award als BESTES FINTECH STARTUP 2015
31.03.2015 | Jens Jennissen
Wachsende Kundenbasis ermöglicht Senkung der fairriester Gebühren
Wachsende Kundenbasis ermöglicht Senkung der fairriester Gebühren
09.02.2015 | Jens Jennissen
Zuwachs im Beraterstab der Fairr.de GmbH durch Prof. Dr. Phillip Schade
Zuwachs im Beraterstab der Fairr.de GmbH durch Prof. Dr. Phillip Schade
03.11.2014 | Jens Jennissen
fairriester-Kunden sparen sich auch den Weg zur Post
fairriester-Kunden sparen sich auch den Weg zur Post
17.10.2014 | Jens Jennissen
con.fee AG nimmt den Riester-Fondssparplan fairriester in die Honorarberatung auf
con.fee AG nimmt den Riester-Fondssparplan fairriester in die Honorarberatung auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
