Pressemitteilung von Oliver Bludau

Berghoff Gruppe: "pure performance - absolute precision" auf der Airtec vom 28. bis 30. Oktober in Frankfurt


23.10.2014 / ID: 178356
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Drolshagen / Frankfurt. Erstmals nimmt der Spezialist und Weltmarktführer für industrielles Outsourcing im Bereich der mechanischen Fertigung Berghoff an der Airtec in Frankfurt teil und unterstreicht damit seinen besonderen Fokus auf die Präzisions- und Hightech-Branche Luft- und Raumfahrt. Die Airtec findet vom 28. bis 30. Oktober in Frankfurt statt und gehört zu den wichtigsten internationalen Treffpunkten für Entscheider aus der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie bildet die gesamte Zulieferkette vom Design, Engineering, Testing, Simulation über Materialien, Produktion, Werkzeuge, Komponenten und Systeme, Elektronik, Sensorik bis hin zum Lifecycle Support auf einer Messe ab. Darüber hinaus ist die Airtec einer der größten internationalen Fachkongresse dieser Branche. Für Unternehmen wie Airbus, Boing, Bombardier, Bell, Honeywell und viele andere Marktführer ist die Airtec fester Bestandteil im Jahreskalender, um die besten Lieferanten weltweit kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu kommen.

Die Fachausstellung zeigt konzentriert neue Technologien, Innovationen und Trends und liefert einen vielfältigen Überblick über die Zulieferindustrie der Luft- und Raumfahrt. Damit schafft sie auch für die Berghoff Gruppe eine hervorragende Möglichkeit zur Präsentation ihrer Leistungsfähigkeit.

In Halle 11.0 am Stand E75 möchte das Familienunternehmen mit Werken in Drolshagen und Wenden in Südwestfalen sowie in Altdorf in der Schweiz seine weitreichende Expertise darstellen und mit seinen absolut präzisen Fertigungsverfahren werben. Die Berghoff Gruppe verfügt über einen top-modernen Maschinenpark und Bearbeitungszentren für die Fräs- und Drehbearbeitung bis zu 5.500 Millimetern und bis zu 25 Tonnen sowie über eine vollklimatisierte Fertigung. Damit kann Berghoff höchste Ansprüche in der Metallbearbeitung auch im Tausendstel-Millimeter-Bereich bedienen: Beste Voraussetzungen für die extrem hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen der Luft- und Raumfahrt. Im Dezember wird Berghoff darüber hinaus nach EN 9100 rezertifiziert.

Die Berghoff Gruppe gehört seit 1984 mit ihren rund 190 Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von mehr als 11.000 Quadratmetern zu den Weltmarktführern für industrielles Outsourcing rund um die mechanische Fertigung. Die Unternehmens-Philosophie: langfristige und strategische Kooperation mit anspruchsvollen Industrie-Kunden, die ihre eigene Fertigungstiefe reduzieren und Kompetenzen auslagern möchten und dafür einen Premium-Outsourcing-Partner für die mechanische Zerspanung suchen.

Abgedeckt werden Bedarfe im Bereich der Klein- und Mittelserien bis zu einer Stückzahl von rund 20.000 Teilen pro Jahr. Berghoff bearbeitet unter anderem Guss, Stahl, Aluminium, Titan, Wolfram, Edelstähle und Kunststoffe.

Die Berghoff-Methode - eine eigene Methodik, um Präzision nicht nur in der eigentlichen Werkstückbearbeitung abzubilden, sondern im gesamten Outsourcing-Prozess und rund um die komplette Wertschöpfungskette - umfasst die Materialbeschaffung, die Materialvorprüfung, die gemeinsame Entwicklung der Fertigungsstrategie, die CAD/CAM-Programmierung, die mechanische Bearbeitung, die Qualitätsprüfung, die Reinigung, die Montage und die Logistikabwicklung bis hin zur einbaufertigen Auslieferung am Einsatzort. Für seine hohen Prozess- und Fertigungsstandards sowie sein Engagement für nachhaltige und ressourcenschonende Verfahren wurde das Unternehmen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem vom Bundesumweltministerium und als Finalist beim Best Professional Supplier Award 2013.

Die Berghoff Gruppe ist auf der Airtec in Halle 11.0 am Stand E75 zu finden. Dort gibt es auch verschiedene Exponate zu sehen, die die Leistungsfähigkeit auch bei komplexesten Anforderungen verdeutlichen. Zu entdecken gibt es darüber hinaus viele Vorteile und Argumente rund um das Thema industrielles Outsourcing insbesondere für die Luft- und Raumfahrt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.berghoff.eu.
Berghoff Gruppe Drolshagen Schweiz industrielles Outsourcing Fertigung mechanische Fertigung Metallbearbeitung mechanische Zerspanung Systemlieferant Airtec Aerospace Frankfurt

http://www.berghoff.eu
Berghoff GmbH & Co. KG
Langenheid 1 57489 Drolshagen

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Bludau
01.08.2016 | Oliver Bludau
Schweißen und Lackieren in Perfektion
21.07.2016 | Oliver Bludau
Strategische Partnerschaften ausbauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 428.041
PM aufgerufen: 72.595.132