AGS Energy mit erster Anleihe: 5 Prozent Zins und 15 Jahre Laufzeit
27.10.2014 / ID: 178600
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Bremen, 27. Oktober 2014) Das im Jahr 2014 gegründete Bremer Unternehmen AGS Energy GmbH begibt jetzt eine Anleihe im Volumen von rund 3 Millionen Euro. Bei einem Mindestanlagebetrag von 100.000 Euro und einer Laufzeit bis 2029 beträgt die jährliche Verzinsung 5 Prozent. Mit dem Schuldpapier soll der Erwerb von acht bereits in Betrieb befindlichen Solaranlagen in der Stadt Nürnberg finanziert werden.
Gründer und Geschäftsführer der AGS Energy GmbH sind Jan-Henning Ahrens und Jens-Peter Gieschen. Beide Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Partner der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht in Bremen. "Als anwaltliche Vertreter von Investoren haben wir für AGS Energy ein Festzinspapier mit völlig neuem Sicherheitskonzept aufgelegt", erklärt Jens-Peter Gieschen. Darin seien weit mehr als zehn Jahre Erfahrung als Wirtschaftskanzlei und die Expertise von KWAG im Kapitalmarktrecht eingeflossen.
Für "vorbildlich und bislang einzigartig" hält KWAG-Partner und AGS-Geschäftsführer Jan-Henning Ahrens das Sicherheitskonzept der Anleihe. So wird das Eigentum an den acht Fotovoltaik-Anlagen anteilig von den Einzelgesellschaften zugunsten der Investoren auf den Treuhänder übertragen - eine externe Steuerkanzlei aus Bremen, die überdies als sogenannter Mittelverwendungskontrolleur fungiert. "Durch diese Übertragung wird ein möglicher Zugriff potenzieller Gläubiger einer oder aller Fotovoltaik-Gesellschaften grundsätzlich ausgeschlossen", erklärt Ahrens. Nicht möglich ist ebenfalls die Verwendung der Anlagen als Kreditsicherheit für Darlehen einer oder aller Gesellschaften.
Um Zinszahlungen und Tilgung abzusichern, werden über den Treuhänder die Ansprüche der acht Gesellschaften gegenüber dem Energieversorgungsunternehmen auf die Einspeisevergütung an die Investoren abgetreten und monatlich aus den Einspeisevergütungen Beträge auf Anderkonten zugunsten jedes einzelnen Investors eingezahlt, um Zins und Tilgung zu den vereinbarten Zeitpunkten zu gewährleisten.
Wenige Wochen nach Emission der Anleihe ist bereits die Hälfte des Volumens bei Privatinvestoren platziert. "Dies zeigt, dass unsere Strategie richtig ist", sagen Ahrens und Gieschen übereinstimmend. Derzeit bereitet AGS Energy die Begebung eines weiteren Schuldpapiers mit einem größeren Volumen und einer geringeren Mindestanlage vor.
http://www.kwag-recht.de
KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht
Lise-Meitner-Straße 2 28359 Bremen
Pressekontakt
http://www.simons-team.de
Simons-Team
Am Köttersbach 4 51519 Odenthal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens-Peter Gieschen
27.11.2014 | Jens-Peter Gieschen
Nach BGH-Entscheidung: neue Hoffnung für Lehman-geschädigte Investoren
Nach BGH-Entscheidung: neue Hoffnung für Lehman-geschädigte Investoren
25.11.2014 | Jens-Peter Gieschen
MPC-Rendite-Fonds Leben plus: Dubiose Kaufangebote
MPC-Rendite-Fonds Leben plus: Dubiose Kaufangebote
17.11.2014 | Jens-Peter Gieschen
"Fehlerhafte Widerrufsbelehrung":Verluste bei Medienfonds begrenzen
"Fehlerhafte Widerrufsbelehrung":Verluste bei Medienfonds begrenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
